ALNO AG – Factoringvertrag abgeschlossen

image_print

Die ALNO AG, einer der führenden Küchenhersteller in Deutschland, hat einen weiteren Meilenstein ihres Finanzierungs-konzeptes realisiert. Wie geplant hat ALNO jetzt einen Factoringvertrag mit einem Erlös von mindestens 7 Mio. unterschrieben.
Gleichzeitig akquirierte das Unternehmen einen Lieferauftrag, der bis 2018 jährlich ein Volumen im zweitstelligen Millionenbereich garantiert.

Das im vergangenen Jahr von der Hauptversammlung der ALNO AG verabschiedete Finanzierungs- und Kapitalkonzept sah eine Kombination einer Kapitalherabsetzung mit anschließender garantierter Barkapitalerhöhung vor, die zur Rückführung der Bankschulden verwendet wurde
. Dadurch kamen Sicherheiten in Höhe von mehr als 200 Mio. Euro frei. Außerdem wurde eine signifikante Verbesserung der Bilanzstrukturen erzielt.

Plan zur Durchfinanzierung weitestgehend abgeschlossen

Zur Durchfinanzierung des Unternehmens hat der Vorstand einen Plan vorgelegt, der aus drei wesentlichen Bausteinen besteht: eine Anleiheemission, die Aufnahme neuer Kontokorrentkreditlinien oder andere Finanzierungsmöglichkeiten sowie die Erhöhung des Factoringvolumens in der ALNO Gruppe.

Bereits im Mai wurde der wichtigste Baustein mit der Begebung der Mittelstandsanleihe in Höhe von 45 Mio. Euro erfolgreich gesetzt
. Jetzt realisierte ALNO einen weiteren wichtigen Meilenstein . Das Unternehmen schloss einen Factoringvertrag mit einem Erlös von mindestens 7 Mio. Euro ab
. Finanzvorstand Ipek Demirtas: „Mit der Anleihe und dem neuen Factoringvertrag haben wir unseren Plan zur Durchfinanzierung der ALNO AG weitestgehend abgeschlossen. Darauf sind wir sehr stolz.“ Die Aufnahme neuer Kontokorrentkredite oder andere Finanzierungsmöglichkeiten „wird wie geplant bis spätestens Ende 2013 ebenfalls
umgesetzt“, so Ipek Demirtas weiter.

Vertriebserfolge trotz sinkender Marktentwicklung

Erfolgreich agiert die ALNO AG weiterhin im Markt. Nachdem erst kürzlich der größte Auftrag für ALNO in Großbritannien eingegangen ist, akquirierte das Unternehmen jetzt einen Lieferauftrag, der bis 2018 jährlich ein Volumen im zweitstelligen Millionenbereich garantiert
. Auftraggeber ist die Castor Holdings Ltd., für die die ALNO derzeit bereits Küchen der Marke Brinkmeier produziert. Castor hatte Anfang August einen Kooperationsvertrag mit dem Einrichtungspartnerring VME über die Vermittlung von Küchenlieferanten geschlossen. Zum VME gehören aktuell 200 Einrichtungspartner mit über 350 Anschlusshäusern in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Luxemburg, Belgien und den Niederlanden mit einem Einkaufsvolumen in Höhe von 1,4 Mrd. Euro.

Vertriebsvorstand Ralph Bestgen: „Teil unserer Unternehmensstrategie ist es, Aufträge zu akquirieren, die die Produktion unserer Werke besser auslasten. Die Vereinbarung mit Castor ist ein erster wichtiger Schritt.“ Zudem erweise sich die Strategie, sehr individuell auf die Bedürfnisse des Marktes einzugehen und entsprechende Aktivitäten zu entwickeln, zunehmend erfolgreich, „trotz einer negativen Entwicklung des Möbelmarktes“, so Bestgen.
Quelle: ALNO

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert