Damit Sie das Beste aus Ihrem Messebesuch herausholen, haben wir für Sie einen praktischen 5-Punkte-Check zusammengestellt.
1. Ticket sichern
Bestellen Sie sich Ihr Online-Ticket für nur 12,50 Euro statt 17,00 Euro. Am ersten Messetag, 12. März 2025, ist der Eintritt frei! Bitte denken Sie daran, dass auch an diesem Tag eine Eintrittskarte erforderlich ist.
Wenn Sie aus dem Umland anreisen, empfehlen wir das praktische ÖBB Kombiticket – ab 30 Euro inklusive Bahnfahrt, Wiener Linien und Messe-Eintritt.
2. Anreise checken
Die Wohnen & Interieur findet in der Messe Wien (Messeplatz 1) statt. Bei Anreise mit dem Auto fahren Sie bitte ins Parkhaus A (Max-Koppe-Gasse), bei Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nehmen Sie die Linie U2 bis zur Station Messe Prater. Sie gelangen über das Eingangsfoyer A direkt zur Messe. Tipp für Autofahrer:innen – ab drei Stunden im Parkhaus A zahlt sich die Parkpauschalkarte um 15 Euro von der Messekassa aus.
3. Aussteller entdecken
In den Hallen A und B zeigen Ihnen über 250 Aussteller die neuesten Trends rund um Design, Einrichtung, Umbau, Renovierung und Garten. Auch heuer ist
wieder eine gute Mischung von Ausstellern vertreten. Von kleinen Pop-Up Stores und innovativen Start-Ups über klingende Design-Marken bis hin zu Branchenriesen.
4. Programm ansehen
Genießen Sie unsere besonderen Programm-Highlights 2025. Für jeden Geschmack ist etwas dabei – Cookingstation mit Kochprofi Julian Kutos, neuer Bau & Renovierungsbereich inkl. Architekt:innen-Speed-Dating und Baurettungsgasse, DIY-Area mit Ingrid Luttenberger, Perle Pop Up Designmarkt, nachhaltiges Design kuratiert von Christian Kröpfl und Unikatewelt mit handgemachten Einzelstücken.
Weitere Informationen finden Sie unter www.wohnen-interieur.at
Quelle: Austrian Exhibtions Experts