300 Aussteller aus neun Ländern präsentierten ihre neuesten Kollektionen für die kommende Frühjahr-/Sommersaison
. Parallel dazu konnten sich Händler, Werbe- und andere Experten, die auf die Individualisierung von Produkten spezialisiert sind, auf der WORLD OF TROPHIES ein umfassendes Bild über innovative Technologien und Verfahren in der Branche verschaffen. Auf der Fachmesse für Trophäen, Gravier- und Werbetechnik waren weitere 50 Unternehmen aus sechs Ländern vertreten
. Insgesamt kamen 10.600 Fachbesucher auf die beiden Messen, um sich zu informieren und zu ordern.
„Die Stimmung auf den Messen war ausgesprochen gut“, resümiert Martin Buhl-Wagner, Sprecher der Geschäftsführung der Leipziger Messe GmbH. „Die stabile Besucherresonanz beweist uns, dass der Fachhandel diese Veranstaltungen braucht und die Messen ein unvermindert hohes Image in ihren Branchen genießen.“ An vielen Ständen wurde rege geordert, weiß Andreas Zachlod, Projektdirektor der CADEAUX und WORLD OF TROPHIES. „Leipzig ist in der zeitlichen Abfolge der letzte Branchentreff im Frühjahr. Hier findet der Fachhandel ordersichere Ware und zuverlässige Trendaussagen – übersichtlich und kompakt“, so Zachlod.
Reges Interesse fanden auch die Veranstaltungen im Rahmenprogramm. So ließen sich zahlreiche Fachhändler von den Vorführungen der Floristmeister Reinhold Pause und David Gehrisch inspirieren, die zeigten, wie man Produkte zum Thema Wellness und Entspannung mit Blumen und Pflanzen wirkungsvoll präsentieren kann. Außerdem gab es viele Anregungen, um Gartenliebhaber mit interessanten Wareninszenierungen ins Geschäft zu locken
. So stellte Reinhold Pause beispielsweise einen „Lebenden Bilderrahmen“ vor, der mit Pflanzen wie Orchideen, Bromelien, Rhipsalis und Efeutute bestückt wird und einen spannenden Blickfang im Geschäft bildet
. Wiesenblumensträuße umrahmten eine Picknick-Szene, Orchideen und Fruchtstände der Lotusblume – die einem Duschkopf zum Verwechseln ähnlich sehen – peppten die Gestaltung von Wellness- und Hamam-Artikeln auf. Darüber hinaus demonstrierten die Floristen, wie man ausrangierte Produkte – von der Kuchenform bis zur Regentonne – nutzen kann, um kleine überraschende Szenen im Stadtgarten zu gestalten.
Auf der WORLD OF TROPHIES zogen insbesondere die Vorführungen zur Personifizierung und Individualisierung von Lifestyle-Produkten die Besucher in ihren Bann. Dazu gehörte zum Beispiel die Herstellung aufwändiger Stickbilder, die von topmodernen Maschinen nach jeder beliebigen Vorlage detailgetreu und millimetergenau auf Textilien aufgebracht werden. Auch innovative Drucktechnologien, die Motive in Fotoqualität in allen Farben auf jede Art von Materialien übertragen, fanden große Aufmerksamkeit. Ob Handtuch, modische Umhängetasche, Bekleidung, Handyschale, USB-Stick oder Golfball – für (fast) alles gibt es heute ein geeignetes Verfahren, mit dem sich Standardprodukte zu ganz individuellen, einmaligen Stücken umgestalten lassen.
Am Messe-Montag wurden CADEAUX und WORLD OF TROPHIES zusätzlich von der AHA – Internationale Werbeartikeltage Leipzig begleitet. Auf dieser Veranstaltung präsentieren noch bis Dienstag (5 . März) rund 50 Aussteller ihre Angebote rund um die Individualisierung werblicher Produkte.
Frühjahrs-CADEAUX Leipzig sowie die WORLD OF TROPHIES finden vom 1. bis 3. März 2014 wieder parallel statt. Bereits vom 14. bis 16. September 2013 lädt die 43. CADEAUX Leipzig dazu ein, sich über die Wohn- und Geschenketrends für die Jahresendsaison zu informieren. Die Herbstmesse wird von vier weiteren Veranstaltungen begleitet, die ein breit gefächertes Angebot in den Bereichen textile Raumgestaltung (COMFORTEX), Uhren & Schmuck (MIDORA Leipzig), kulinarischer Genuss (LE GOURMET) sowie Hotellerie & Gastronomie (GÄSTE) unterbreiten.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.cadeaux-leipzig.de.
Bild von Cadeux
Quelle: Messe Leipzig