Das neue Tischgestell REDOCOL e-Desk II bei Ostermann
Mit dem Tischgestell REDOCOL e-Desk bietet Ihnen Ostermann eine extrem flexible Lösung für die Gestaltung von höhenverstellbaren Schreibtischen. Beide Varianten (Eco und Pro) haben jetzt noch einmal ein Upgrade bekommen: den e-Desk II. Bei der neuen Version befindet sich die Hubsäule mittig auf dem Fuß (T-Form). Dies bietet noch mehr Stabilität und Komfort. Hervorzuheben sind der besonders leise Motor und die komfortable Steuerung. Mit den vier Speichertasten auf dem Bedienfeld lassen sich die bevorzugten Sitz- oder Stehhöhen einstellen. Das Bedienfeld verfügt zudem über einen USB-Charger zum Aufladen von Mobilgeräten und eine praktische Erinnerungsfunktion, die zum regelmäßigen Wechsel zwischen Sitzen und Stehen motiviert. Eine Kindersicherung schützt vor unerwünschtem Gebrauch. Der e-Desk II ist in den Farben Reinweiß, Anthrazitgrau, Verkehrsschwarz und Weißaluminium erhältlich.
An alles gedacht
Der e-Desk II steht wahlweise als Eco-Ausführung (mit zweiteiliger Hubsäule für Tischhöhen von 700 bis 1200 mm) oder als Pro-Ausführung (mit dreiteiliger Hubsäule für Tischhöhen von 625 bis 1275 mm) zur Verfügung und bietet damit individuellen Komfort. Wer Ecklösungen bauen möchte, findet mit dem e-Desk Pro II Corner eine passende Lösung. Für den Fall, dass Ihnen das Gestell in C-Form besser gefällt oder Sie Ihr bestehendes e-Desk System der ersten Generation um weitere Tische nachrüsten möchten, gibt es hierfür sogar ein Umbau-Kit.
Praktisches Zubehör
Damit Sie als Tischler/Schreiner Ihre Tischmöbel so individuell wie möglich gestalten können, liefert Ihnen Ostermann für besonders kleine oder große Tischplatten jeweils eine kurze Traverse bzw. eine Traversenverlängerung. Zudem stehen eine Seitenerweiterung mit einer Auflagenverlängerung und einer entsprechend verlängerten Kufe zur Verfügung. Verschiedene Lösungen für das Kabelmanagement runden das umfangreiche Zubehör ab und bieten Ihnen maximalen Gestaltungsspielraum.
Neu: abschließbare Unterbauschublade
Für zusätzlichen Stauraum unter der Tischplatte gibt es eine farblich passende und abschließbare Unterbauschublade. Diese ist mit einer gleichfarbigen Filzeinlage ausgestattet, sodass man elektronische Geräte, wie Tablets oder Laptops hier nach Gebrauch sicher einschließen kann.
Tipp: Steckdose nicht vergessen
Soll eine Steckdose in den Tisch eingelassen werden, empfiehlt Ihnen Ostermann die elegante, runde Einbausteckdose Evoline Circle80. Diese lässt sich mit einem in den Deckel integrierten Induktionscharger ausrüsten, auf dem man kompatible Mobilgeräte kabellos laden kann.
Alle Informationen zum REDOCOL e-Desk sowie zum verfügbaren Zubehör finden Tischler/Schreiner auch unter dem Suchbegriff „#Tischgestelle“ auf der OSTERMANN-Website www.ostermann.eu
Quelle: OSTERMANN