Im Umfeld einer Messe herrschen ideale Bedingungen, um sich über das Geschehen in der Branche zu informieren
. Insbesondere auf der Farbe – Ausbau & Fassade tragen die Verbände und auch die Messegesellschaft dazu bei, dass Informationen auch abseits der Ausstellerpräsentationen das Publikum erreichen
. Aufschlussreiche Fachveranstaltungen über aktuelle Themen richten sich an die unterschiedlichsten Zielgruppen und beleuchten verschiedene Aspekte.
Auf dem für alle Messetage eingerichteten, gemeinsamen Vortragsforum der Träger Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz und Bundesverband Ausbau und Fassade im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes werden täglich betriebswirtschaftliche und technische Fragen in Kurzvorträgen beleuchtet, zum Beispiel das Brandverhalten von WDVS, die Schimmelpilzbeseitigung oder auch die Unternehmenspräsentation im World Wide Web. Partner des Handwerks, die auch als Aussteller vertreten sind, unterstützen die Verbände. Halle 9, Stand B-050/C-059
Ganztägig findet unter den Namen FARBSPIELRAUM ein kreativer Wettbewerb der Malerschulen statt – mit dem Ziel, die Vielseitigkeit und Kreativität des Malerberufs zu demonstrieren. Unter dem Thema „Farbe spielerisch erleben“ gestaltet jeder Schüler einen fünfseitig geschlossenen Würfel in einem definierten Farbton. Ein mit dem Farbton assoziiertes Adjektiv ist dann die Grundlage der Entwürfe . Die besten Ergebnisse dieses Wettbewerbs präsentierten die Malerschulen am Stand des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz
. Halle 6, Stand C-070/E-079
Erstmals findet in Köln ein „Bodenforum“ statt, und zwar am Mittwoch, Freitag und Samstag, jeweils von 10-16 Uhr. In kurzweiligen Vorträgen, Dialogen und Vorführungen wird über textile und elastische Böden sowie die Untergrundvorbereitung diskutiert. Für Abwechslung sorgt die Bodenleger-Kultfigur Patzke
. Halle 9, Stand C-031/039
Am Tag der Wohnungswirtschaft am Donnerstag, 7.3., 10-15 Uhr, informieren sich die Vertreter der Branche über neue Lösungen und Möglichkeiten des Fachhandwerks. Themen sind unter anderem Wertsteigerung mit systematischer Farbgestaltung, Umgang mit Schimmelschäden, Innendämmung, die kommende EnEV und die Energetische Fassadengestaltung.
Halle 9, Stand C-031/039
Von 10-13 Uhr findet ebenfalls am Freitag ein von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen ausgerichteter Kongress statt. Das Thema des Architektenforums, das sich an Architekten und interessierte Messebesucher richtet, lautet: Farbe oder schwarz-weiß – Wahrnehmungen und Vorlieben. Ort: Konrad-Adenauer-Saal, Congress-Centrum Nord
Weitere Informationen zur bedeutendsten Ausbaumesse, der Farbe – Ausbau & Fassade unter www.faf-cologne.com.
Quelle: Messe Köln