Am OSTERMANN-Stand erwarteten die Tischler wieder eine Vielzahl an Produkten, Lösungen und Ideen. Mit dabei waren viele neue Kanten, aber auch Beschläge, Oberflächen, Möbelleuchten, Klebstoffe und Reiniger.
Neue Möbelkanten
Die Messe in Wels war eine perfekte Gelegenheit, um unsere Kanten zu den neuesten Kollektionen der Plattenhersteller live zu entdecken – darunter die aktuelle Egger-Kollektion Dekorativ 24+, die Design-Kollektion 2025-2028 von Pfleiderer oder unsere Kanten zu den Oberflächen der neuen Boards Collection 2025 von Kaindl. Ein Trend, der überall sichtbar ist, waren extrem matte Oberflächen – sowohl bei den Unis als auch bei den Dekoren.
Linoleum – Nachhaltigkeit trifft Design
Mit seiner edelmatten Optik und weichen Haptik ist Linoleum ein Highlight für alle Sinne. Unser Messeteam zeigte vor Ort, wie Sie Ihre Linoleummöbel perfekt umsetzen – mit unseren Linoleumkanten, auf Maß konfektionierten Oberflächen oder gleich mit einbaufertigen Fronten.
Oberflächen, die begeistern
Für Liebhaber natürlicher Oberflächen hatten wir ein weiteres Highlight im Messegepäck: unsere Moos-Oberfläche. Sie ist nicht nur ein schallabsorbierender und das Raumklima fördernder Blickfang, sondern auch eine nachhaltige Wahl. Zusätzlich gab es am Messestand weitere Naturoberflächen sowie die vielseitig einsetzbaren Sibu-Dekore zu sehen.
Mehr als nur Kanten und Oberflächen
Bei einem Standrundgang mit unserem Messeteam konnten die Besucher in die faszinierende OSTERMANN-Welt für den modernen Möbelbau eintauchen. Einzelne Exponate an den Wänden zeigten lineare Leuchten, Griffe und Griffprofile sowie unsere Wunschdekorkanten. Auf Wunsch wurden die zahlreichen Konfiguratoren für Möbelelemente auf Maß vorgestellt, mit denen Tischler ihre Holzschubkästen, Möbelrollläden oder Glasrahmen online gestalten und bestellen können.
Das OSTERMANN-Messeteam bedankt sich bei den Besuchern für die vielen guten Gespräche in Wels
Tischler, die sich noch einmal die Highlights vom Messestand ansehen möchten, finden diese unter dem Suchbegriff „#Handwerk2025“ auf www.ostermann.eu
Quelle: OSTERMANN