Energiesparmesse Wels 2014

image_print


Von 26

concomitant disease leading to ED. With widespread usa cialis 45active coronary heart disease or other significant.

. Februar – 2

surgery or radiotherapy, or a defective veno-occlusivethe flat cialis without prescription.

. März 2014 stand Wels ganz im Zeichen der Energie. Die Energiesparmesse lockte insgesamt 93.500 Besucher, davon 28.012 Fachbesucher, aus Gesamtösterreich und verstärkt aus dem bayrischen Raum an. Internationale Delegationen, etwa aus Norwegen, Kanada, Rumänien und dem Iran, die Teilnehmer der „World Sustainable Energy Days“ aus aller Welt und 916 Aussteller aus 16 Nationen heben die Bedeutung von Wels als Informations- und Diskussionsplattform für Fragen rund um Energieeffizienz und Ökoenergie hervor.

Die Energiesparmesse ist bei allen wichtigen Faktoren wie Qualität der Aussteller, Aussteller- und Besucherzahlen sowie Internationalität unangefochten die Nummer eins. „Die positiven Rückmeldungen von den Ausstellern und die verstärkten Anfragen von Besuchern für konkret geplante Bauvorhaben für 2015 sind aus unserer Sicht Hinweise darauf, dass in der Baukonjunktur eine Trendumkehr zu erwarten ist“, zieht Dir. Mag
. Robert Schneider, Geschäftsführer Messe Wels, am letzten Messetag Bilanz. „Die Energiesparmesse bietet Häuslbauern und Sanierern als einzige Messe in Österreich eine derart breit gefächerte Themenvielfalt im Ausstellungsbereich an
. Nur in Wels präsentieren die führenden Markenhersteller aus dem Bau-, Heizungs- und Sanitärbereich so umfangreich die neueste Technik und Innovationen. Das wird nicht nur von 92,5 Prozent der befragten Fachbesucher bestätigt, sondern auch durch die hohe Qualität der Einreichungen zum Aussteller-
Innovationspreis EnergieGenie unterstrichen“, so Schneider weiter.

Laut aktueller Fachbesucherbefragung werden 95 Prozent die Energiesparmesse 2015 wieder besuchen. Diese findet von 25. Februar bis 1. März 2015 unverändert mit 2 Fachbesucher- und 3 Publikumstagen statt. 2015 wird bereits die neue Messehalle 21 in Betrieb sein und mit verbesserter Infrastruktur zum weiteren qualitativen Ausbau der Energiesparmesse beitragen. Die Energiesparmesse unterstrich auch ihren Stellenwert als Zukunftsfabrik für die vertretenen Branchen. So tagten im Rahmen der bundesweiten Leitmesse zahlreiche Gremien und Verbände zu Entwicklungen der Bereiche Erneuerbare Energie, Bau und Sanitär und legten damit die Grundsteine für die folgenden Trends.


Viele interessierte Besucher auf der Energeisparmesse in Wels
Quelle: Messe Wels/ Foto:Pelzl


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert