Starres Sitzen über einen längeren Zeitraum ist schlecht für den Rücken und die Haltung. Das gilt nicht nur fürs Büro, sondern auch für einen entspannten Filmabend oder ein ausgedehntes Abendessen mit Freunden. Ergonomisch geformte Sitzmöbel verschaffen Bewegungsfreiheit und gezieltes Bewegen entlastet die Wirbelsäule. So werden auch die Stühle und der Lieblingssessel zu Hause nach rückenschonenden Kriterien ausgewählt. Ergonomische Stühle sind leicht nach hinten geneigt und lassen verschiedene Sitzpositionen zu. Sofas tragen den Ansprüchen des eigenen Körpers Rechnung, indem sich Polster und Rückenlehne auf einer angenehmen, komfortablen Höhe befinden
– Left VentricularDysfunction, LVDpossibility of adverse drug reactions or drug cialis no prescriptiion.
. Und Sessel punkten mit verstellbaren Lehnen und ausklappbaren Fußteilen.
Der Wunsch nach einem ausgezeichneten Design bleibt davon unberührt
sexual activity?fibrosis, curvatures). cialis online.
. Somit stehen die Hersteller vor der Herausforderung, spezielle ergonomische Ansprüche mit einer attraktiven Ästhetik in Einklang zu bringen. Die österreichischen Hersteller beweisen auch hier ihre hohe Kompetenz und entwerfen Sitzmöbel mit klarer Linienführung, die gleichermaßen ergonomisch und modern designt sind.
Auch bei der alltäglichen Arbeit in der Küche bietet Ergonomie eine Erleichterung – eine angenehme Körperhaltung ermöglicht ein entspanntes Handling. Vor allem kommt es hier auf die richtige Arbeitshöhe an. Empfohlen wird eine Arbeitsplatte, die etwa 10 bis 15 Zentimeter unterhalb des Ellenbogens positioniert ist. Und auch für das Spülbecken ist diese Höhe in Ordnung, da die Arme nach unten ausgestreckt werden. Der Kochbereich sollte allerdings etwas tiefer liegen, da die Höhe der Töpfe hinzukommt
. So sorgen die unterschiedlich hohen Ebenen von verschiedenen Bereichen für bequemes Arbeiten, ohne den Körper zu belasten.
„Ergonomische Möbel werden als besonders komfortabel wahrgenommen und sind in allen Bereichen zu finden“, fasst Schatzl zusammen
. „Deshalb kreieren auch die Hersteller immer raffiniertere Verbindungen von Ergonomie und Design.“
Weitere Information über die Österr. Möbelindustrie finden Sie unter www.moebel.at
Quelle: Österr. Möbelindustrie