Ganz smart: Saubere Luft – und für das Gewürzregal ist nun außerdem Platz beim „Aira Plano“ von Avitana

image_print

Das „Geheimnis“ liegt in neu entwickelten Befestigungswinkeln zur flächenbündigen Integration des Aira Plano 750 in der oberen Abschlussplatte von Hängeschränken mit Flachlüfter-Einbauhauben verborgen. Damit wird der Plasmafilter direkt über der Absaughaube hängend, mit dieser durch ein 150 mm durchmessendes Abluft-Riffelrohr verbunden, verbaut.

Neben dieser neuartigen Befestigungsart ist die geringe Gerätetiefe der Filter von wichtiger Bedeutung: Sie beträgt nur 202 mm, sodass bei formschlüssigen Verbau zur Oberschrank-Rückseite nach vorn zur Schranktür ein zusätzlicher, frei nutzbarer Raum mit gut 100 mm Tiefe gewonnen wird. Hier passt beispielsweise frontbündig ein Gewürzregal ideal hinein, dessen Nutzungsmöglichkeiten dann nur von der Oberschrankbreite und -höhe limitiert sind.

Folglich titelt der neue Plano 750 in Fachkreisen inzwischen mit dem Spitznamen „Gewürzplano“… Mit einer Breite von 472 mm steht hinreichend Filterfläche zur Verfügung, um mit der entsprechenden Motorleistung einen Luftdurchsatz von 750 m³ in der Stunde zu gewährleisten. Das hervorragende Reinigungsergebnis wird mit einer Leistungsaufnahme von höchstens 10 Watt (0,5 Watt im Standby) erzielt. Die Stromlast beträgt somit pro Filter lediglich 3,65 kW im Jahr.

Der primär für das Umluftverfahren ausgelegte Aira Plano 750 hat eine lichte Höhe von 116 mm und bläst die gereinigte, hygienische Abluft nach oben in Richtung Küchendecke ab. Die stetig durch Dritte überwachten Sicherheitsstandards sowie die geprüfte und zertifizierte Ozonemission ist identisch mit den anderen, im Markt seit langem bewährten Plasmafiltern von Avitana. Für das Produkt „Made in Germany“ wird eine fünfjährige Garantie gewährt.

Die Idee der geänderten Bemaßung bei konstant herausragender Reinigungsleistung sowie der smart veränderten Befestigungsweise kam aus dem Markt selbst, denn nach wie vor bleibt der niemals ausreichend verfügbare Lager- oder Stellplatz das zentrale Thema beim Küchenkauf. Mit dem Plasmafilter „Aira Plano 750“ trägt Hersteller Avitana diesem Anliegen unmittelbar Rechnung.

Während der im Küchenoberschrank vorhandene Raum rechts und links neben Flachlüfter-Einbauhauben schon immer einer begrenzten Nutzung zur Verfügung stand, ermöglichen der formschlüssige Verbau oben sowie die faszinierend geringe Einbautiefe des „Aira Plano 750“ nun endlich die vollflächige Ausnutzung des Schrankraums – bevorzugt mit ergonomisch perfekt positionierten Gewürz-Regalsystemen. Und die gewünschte Luftreinigungsleistung bei kostengünstigem Energieverbrauch bleibt dessen ungeachtet zu jeder Zeit einhundertprozentig gewahrt

Weitere Informationen finden Sie unter www.avitana.de
Quelle: Avitana GmbH

Verschlagwortet mit , .

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert