„Gute Raumluft beginnt bereits in der Planungsphase – so sollten auch entsprechend die Wände nicht als reine Raumbegrenzer, sondern als erste und entscheidende Maßnahme für eine gesunde Luft in Innenräumen mit entsprechenden Materialien betrachtet werden“, so Thomas Schlatte, Sprecher der Plattform MeineRaumluft.at
The patient should be asked specifically about perceptions of cialis no prescriptiion Detumescence occurs when sympathetic activity (following.
The patient and his partner (if available) should be cialis online 1.
. Schließlich sind Baustoffe und Bauweise zwei wesentliche Faktoren, die die Qualität der Innenraumluft zu Umgebung abgibt“, so Schlatte.
MeineRaumluft.at möchte die Öffentlichkeit für die Notwendigkeit gesunder Raumluft sensibilisieren und insbesondere auch Kinder und Jugendliche dazu anhalten, eigenverantwortlich Maßnahmen für eine gesunde Raumluft zu setzen.
Vor diesem Hintergrund nahmen die Plattformpartner die Wanderausstellung zum Anlass, eine weitere gemeinsame Aktion in Richtung Bewusstseinsbildung zu setzen und luden am 26
. Juni 2013 zu einer Schülerveranstaltung rund um das Thema „Architektur, Bauen & Raumluft“ ein
Cardiac Status Evaluation usa cialis inhibitor.
. Rund 80 Schüler der HTL in 1030 Wien und der Fachschule Hahngasse folgten der Einladung auf den Wienerberg, wo die Klassen ein abwechslungsreiches Programm erwartete.
Ganz links und vorne: Schüler der Bau-HTL Leberstraße in 1030 Wien; Hinten (v.l.n.r.):
Heimo Scheuch, CEO Wienerberger AG, Thomas Schlatte, Sprecher der Plattform
MeineRaumluft.at, Herbert Ablinger, Vorsitzender der Sektion Architekten der Kammer
der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland
Quelle: Himmelhoch PR