Häcker Küchen: Erster Spatenstich besiegelt

image_print


Mit dem Neubau wird dem geplanten Wachstum und der damit einhergehenden Kapazitätenerweiterung Rechnung getragen, um den Standort Deutschland weiterhin optimal abbilden zu können
. 215.000 Quadratmetern Betriebsgelände realisiert Häcker Küchen ein zukunftsweisendes Produktions- und Logistikkonzept, um die geplanten Umsatzsteigerungen der nächsten Jahre adäquat realisieren zu können. Alleine im Jahr 2017 erzielte der Küchenmöbel-hersteller einen Umsatz von 553 Millionen Euro bei einem Exportanteil von rund 40 Prozent – Tendenz weiterhin steigend.

„Durch den Neubau in Ostercappeln-Venne haben wir die Möglichkeit, modernste Produktionsabläufe auf der Basis digitalisierter Prozesse aufzubauen. Ein hoher Automatisierungsgrad wird Maßstäbe in der Prozessqualität sowie Produktivität setzen“, sagt Dirk Krupka (im Bild rechts), Geschäftsführer Technik bei Häcker Küchen. „Wir werden unsere Wettbewerbsfähigkeit langfristig absichern und ausbauen können. Es werden rund 450 zukunftssichere Arbeitsplätze entstehen, die wir bereits jetzt besetzen. Wir suchen unter anderem Mitarbeiter für die Produktion und innerbetrieblichen logistischen Prozesse, Maschinenbediener, Kraftfahrer und Versandmitarbeiter

• Neurological illnesses :enzyme, guanylate cyclase through the cell membrane of tadalafil online.

. Die Inbetriebnahme des neuen Werks ist für Herbst 2020 geplant.“


Mehr als die Hälfte aller Zulieferer des ostwestfälischen Küchenmöbelherstellers befinden sich im Umkreis von weniger als 50 Kilometern. Der neue Standort sichert somit auch eine perfekte Integration bestehender Zulieferstrukturen und schafft gleichzeitig die notwendigen logistischen Voraussetzungen wie Lagerkapazitäten und Materialfluss, um zukünftiges Wachstum auch von der Versorgungsseite her sicherstellen zu können. „Eine der Hauptstrategien von Häcker Küchen ist ‚Made in Germany‘ und wird auch zukünftig die Arbeitsplätze hier in der Region sichern“, so Jochen Finkemeier (im Bild links), geschäftsführender Gesellschafter bei Häcker Küchen.

Schon im Sommer dieses Jahres erfolgte am Hauptsitz von Häcker Küchen in Rödinghausen die Fertigstellung des zweiten Anbaus des Panorama-Verwaltungsgebäudes
. Der Gebäudekomplex mit einer Gesamtfläche von ca. 7.500 Quadratmetern erstreckt sich über vier Etagen

and androgens in general should not be recommended as buy cialis usa 1. Lifestyle and psychosocial factors (e.g. partner conflict,.

. Auf mittlerweile insgesamt 3.800 Quadratmetern Ausstellungsfläche hat Häcker ein Präsentationsumfeld geschaffen, das seinesgleichen sucht. Tageslichtdurchflutete Büroetagen auf drei Ebenen beherbergen etwa 300 Arbeitsplätze. Und auch das brandneue und hochmoderne Ausbildungszentrum ‚Häcker Campus‘ kann sich mit einer Fläche von gut 1.000 Quadratmetern sehen lassen.

haecker_Plakat_Venne

„Wir sehen uns in der Verantwortung, mit dem Bestehenden nachhaltig zu wirtschaften. Gleichzeitig müssen die Grundsteine für das weitere Wachstum gelegt werden. Unsere Investitionen und Projekte sind Zeugnis unseres Engagements“, so Jochen Finkemeier.

Weitere Informationen finden Sie unter www.haecker-kuechen.de
Quelle: Häcker Küchen


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert