Heimtextil endet mit Besucher- und Ausstellerplus

image_print

Inspirierend, haptisch und ganz nah an der Branche: Die Heimtextil endet heute nach vier erfolgreichen Messetagen in Frankfurt am Main
. Trotz Schnee, Eis und Sturm vor allem am ersten und letzten Messetag besuchten fast 70.000 Fachbesucher (2016: 68.277) aus aller Welt, insbesondere aus Brasilien, China, Großbritannien, Italien, Japan, Russland, den USA sowie den Vereinigten Arabischen Emiraten, die Leitmesse für Wohn- und Objekttextilien und überzeugten sich von der Qualität und Vielfalt der ausgestellten Produkte sowie den Trends der neuen Saison
. Die insgesamt 2.963 Aussteller aus 67 Ländern (2016: 2.864) präsentierten auf 20 Hallenebenen ihre textilen Neuheiten und Designs und zeigten sich mit den Ordertätigkeiten und Geschäftskontakten zum Saisonstart äußerst zufrieden. Auch Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, zieht zum Messeschluss positive Bilanz: „Die Zahlen sprechen für sich: Die Heimtextil wächst 2017 erneut auf Besucher- und Ausstellerseite. Aber es geht schon lange nicht mehr nur um Quantität. Ganz besonders freue ich mich über die hohe Qualität der ausgestellten Produkte sowie die Intensität der Gespräche zwischen Einkäufern und Ausstellern
. Frankfurt ist der internationale Treffpunkt und das textile Herz der Interior-Branche.“

Präsentation von Trends auf dem decoteam Stand bei der Heimtextil
 
Ebenfalls positiv: Insgesamt wurde die Branchenkonjunktur von den Besuchern der Heimtextil in diesem Jahr noch besser eingeschätzt als im Vorjahr
. Insbesondere Besucher aus Deutschland beurteilen die aktuelle Situation als gut (40 Prozent).
 
 
Textildesign: Das Auge fühlt mit
Es ist nicht nur Haptik, die über die Attraktivität von Stoffen entscheidet – das zeigte sich auch an dem großen Interesse an Textildesign zur Heimtextil. Die bunten Stoffe und vielfältigen Designs von namhaften Designern aber auch Nachwuchstalenten standen hoch im Kurs und zogen viel Interesse auf sich. 

Erfolgreiche Teilnahme auf der Heimtextil der Firma Englisch

Eva Padberg, Harald Glööckler und Michael Michalsky
Die Begeisterung für schöne und hochwertige Textilien verbindet nicht nur die Fachbesucher der Heimtextil, sondern auch zahlreiche prominente Gäste wie Topmodel Eva Padberg ,Harald Glööckler und Designer Michael Michalsky. 

Trend geht zu mehr Stofflichkeit
Schluss mit nackten Wänden und kahlen Fußböden: Heimtextilien feiern ihr Comeback in privaten Haushalten. Gardinen, Teppiche und Dekokissen schmücken die heimischen vier Wände und verleihen ihnen eine persönliche Note.

Schlafen als Lifestyle
Nach Ernährung und Fitness wird Schlafen eines der kommenen Lifestyle-Themen. Davon zeugten auch etliche Innovationen innerhalb des Produktbereiches Bett. So zeigte Mediflow aus Hamburg eine verbesserte Version des Wasserkissens mit hundertprozentiger Anpassung in Härte und Stützwirkung. 
 
Die nächste Heimtextil findet vom 9. bis 12. Januar 2018 in Frankfurt statt.
 
Weitere Informationen zur Heimtextil unter: www.heimtextil.messefrankfurt.com oder unter www.heimtextil-theme-park.com
Quelle: Messe Frankfurt
 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert