Mit Wachstum nach Fläche und Ausstellerzahl stellt das Messedoppel weiterhin das zentrale Trendthema „Kochen, Wohnen, Schlafen – verschmolzen zu einem Lebensbereich“ in den Fokus
. Belegt werden in diesem Jahr mehr als 15.000 m² Ausstellungsfläche, was die hervorragende Bedeutung des Events besonders für den Donau-Alpen-Adria-Raum unterstreicht.
küchenwohntrends und möbel austria haben als Plattform für erfolgreiche Geschäfte und perfekte Kommunikation in diesem Jahr über 200 Marken und Unternehmen an sich binden können
. Aus der Elektrogeräteindustrie beispielsweise AEG, Bora, Bosch, Gorenje, Liebherr, Miele, Neff, Siemens, Smeg und Teka, von der Küchenmöbelindustrie u.a . Bauformat, Beckermann, Brigitte, Decker, Häcker, KH Systemmöbel, Nobilia, Nolte und Schüller
. Wohnen und Schlafen präsentieren neben anderen Dormiente, Elastica, Forcher, HAAPO 1910, Haas, Hüsler Nest, Hülsta, Incasa, Joka, Partner Design, RELAX, sedda, Sembella, Schösswender, T-drei sowie Wimmer und Wittmann.
Überraschende Erstaussteller – spannende Produktpremieren
Auch sind wieder große Softwarehäuser in Salzburg vertreten, die die Branche ins Zeitalter der Digitalisierung begleiten. Bedeutende Verbundgruppen wie Der Kreis, GfM, Küche & Co. sowie Olina Franchise lassen sich dieses innovative Messedoppel ebenso wenig entgehen wie marktführende Zulieferer und Zubehöranbieter. Hier sind insbesondere Altholz-Baumgartner, Berbel, Blanco, Franke, Gutmann, Häfele, HKT, Lechner, Naber, Novy, Schachermayer, Speedmaster, Strasser Steine, Systemceram sowie Villeroy & Boch zu nennen.
Einige Aussteller werden den Event als Neuheiten- und Premieren-Plattform nutzen!
Die tagesaktuelle Ausstellerliste kann online eingesehen werden.
Siemens Podium Events – weit mehr als ein Rahmenprogramm
Da intensive Kommunikation und topaktuelles Fachwissen zu den Grundpfeilern erfolgreicher Geschäfte gehören, haben die Podium Events auf küchenwohntrends und möbel austria eine zentrale Funktion inne. An allen drei Messetagen bringen ausgesuchte Referenten in insgesamt 12 Vorträgen und 2 Interviews branchenrelevante Themen auf die Bühne. Unter anderem werden folgende Experten vortragen: Prof. Dr
. Werner Beutelmeyer, Marek Gut, Pierre Haarfeld, Christoph Kail, Uwe Linke oder Trendforscherin Oona Horx-Strathern.
Freier Eintritt, freies Catering, freies W-Lan
Kostenfreier Eintritt sowie kostenfreies W-Lan und Catering für alle gehören ebenso zur küchenwohntrends und möbel austria wie auch die ständige Verbesserung aller öffentlichen Bereiche und der Services rund um die Messe.
Weitere Informationen finden Sie unter www.trendfairs.de oder unter www.moebel-austria.at
Quelle: trendfairs