Nachhaltiges Engagement: Impuls Küchen GmbH unterstützt Baumpflanzaktion in Brilon

image_print

Die Wiederaufforstung ist Teil eines umfassenden Engagements zur Renaturierung des durch den Sturm Kyrill und den Borkenkäferbefall schwer geschädigten Briloner Waldes. Besonderer Wert wurde auf die Auswahl regional geeigneter Baumarten gelegt: Rotbuche, Douglasie, Lärche und Kiefer bilden nun einen robusten Mischwald, der durch seine Vielfalt das Risiko von Schädlingsbefall deutlich reduziert und die ökologische Stabilität langfristig sichert. Gleichzeitig schließt die neue Pflanzfläche eine Lücke zwischen bestehenden Aufforstungsbereichen, was die Waldstruktur zusätzlich stärkt.

Jochen Püls (Geschäftsleiter Vertrieb & Marketing Impuls Küchen GmbH) mit Dr. Mehdi Al-Radhi (Geschäftsführung Technik / COO Briloner Möbel Werke GmbH)

Unterstützt und begleitet wurde die Aktion nicht nur von den internen Kräften der Briloner-Möbel-Werke – unter anderem Geschäftsführer Dr. Mehdi Al-Radhi sowie Jochen Püls, Geschäftsleiter Vertrieb & Marketing der IMPULS Küchen GmbH – sondern auch von externen Partnern wie dem örtlichen Forstbetrieb und Mitgliedern des Förderverein Briloner Bürgerwald e.V.

„Mit dieser Pflanzaktion möchten wir nicht nur die Natur in unserer Heimatregion stärken, sondern auch ein klares Zeichen für nachhaltiges Handeln setzen“, betont Dr. Mehdi Al-Radhi. Jochen Püls ergänzt: „Gerade für unsere Auszubildenden ist dies eine wichtige Erfahrung, die zeigt, dass jeder Einzelne einen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt leisten kann.“

Die Impuls Küchen GmbH und die Briloner-Möbel-Werke unterstreichen mit dieser Initiative ihr langfristiges Bekenntnis zu ökologischer Verantwortung – und tragen aktiv dazu bei, den Briloner Wald als Erholungs- und Lebensraum für Mensch und Tier zu bewahren.

Das Team von IMPULS KÜCHEB beim Aufforsten

Weitere Informationen finden Sie unter impuls-kuechen.de
Quelle: IMPULS KÜCHEN

Verschlagwortet mit , , .

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert