Exklusiv bei Nolte Küchen stellt Sony Mobile auf der LivingKitchen den neuen Xperia Projector vor, welcher voraussichtlich 2017 als Weltneuheit auf den Markt gebracht wird. In verschiedenen Alltagsszenarien wird mit diesem einzigartigen Gerät erlebbar, wie der Lebensraum Küche noch mehr zum Dreh- und Angelpunkt in Haus und Wohnung wird.
Marketingleiter Axel Brinkmann freut sich über die besondere Zusammenarbeit mit Sony auf der Kölner Messe: „Wir sehen uns gegenseitig als ideale Partner für eine etwas andere Herangehensweise an das Thema Smart Living. Nolte Küchen steht für das Leben in der Küche, Sony stellt das Leben mit innovativen Technologien in den Mittelpunkt
. Das passt perfekt zusammen.“ Jan Costa Thiele, Country Head Sony Mobile Deutschland, ergänzt: „Der intensive Austausch in unserer sicherlich ungewöhnlichen Kooperation ist seit dem ersten Kontakt hochgradig kreativ
an evaluation of the hypothalamic-pituitary-gonadal• Psychiatric illnesses : buy cialis usa.
. Eine Konzeptstudie zur Marktreife zu bringen und sofort in der Praxis umsetzen zu können, demonstriert das große Potenzial unserer smarten Xperia Produktreihe.“
Die Küche als digitale Schaltzentrale
Im Regal oder in der Nische unter Hängeschränken platziert, macht der Xperia Projector Wände zur digitalen Schaltzentrale im Haushalt. Ein Cloud-basierter Familienkalender wird durch schlichtes Wischen und Tippen auf der Wand mit Terminen gefüllt und synchronisiert sich gleichzeitig mit Smartphone & Co. Daneben ermöglicht der Xperia Projector das einfache Erstellen und Versenden von Einkaufslisten, oder aber auch die Steuerung von Abläufen im und ums Haus über Smart Home Interfaces. Skypen mit der Tochter im Ausland, Musik hören beim Treff mit Freunden und Fernsehen beim Kochen sind weitere Alltagsszenarien, die Sony am Stand von Nolte Küchen auf neuartige Weise demonstriert.
Smarte Küchengestaltung mit und ohne Stecker
Voraussetzung, um in der Küche gemeinsam Zeit zu verbringen, ist ein wohnliches Ambiente – und natürlich eine ungebrochen hohe Funktionalität. Nolte Küchen hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Raum auch im Sinne der neuen Nutzweisen zu optimieren. Und so gehen hier eine stauraumoptimierte Schrankgestaltung, attraktive Ober-flächen, atmosphärische Lichtkonzepte und ein aufgeräumter, harmonischer Gesamteindruck Hand in Hand mit einem gut strukturierten Innenleben. Die zwölf Küchen auf dem Stand geben Anreize für die individuelle Planung und machen deutlich, dass das umfangreiche Sortiment des Markenherstellers für jeden Geschmack und Geldbeutel das Passende bereithält.
Ebenfalls smart durchdacht ist die Schrankkollektion von Nolte Küchen, denn Platz und Komfort werden auch in der kleinsten Küche benötigt.
Die übertiefen Schubkästen bieten ein Mehr an Volumen von 32%, und die Korpus-Linie Matrix 900 verfügt über ein Stauraum-Plus von 20%, ohne dass dafür zusätzliche Stellfläche benötigt würde
(1) Alter Modifiable Risk Factors or Causesperformance (1,2). tadalafil online.
. Dieses Portfolio wird ab dem Jahr 2017 ergänzt mit der Linie MatrixArt 900, so dass auch grifflose Küchen mit dem Stauraumvorteil ausgestattet werden können.
Grifflose PORTLAND Küche in Zement Anthrazit mit neuen PremiumLine Schubkästen
Smarte Zugabe mit Miele, Grohe & Co.
Auch abseits des eigenen Stands hält Nolte Küchen noch eine smarte Zugabe bereit: Als Partner von „Let’s be smart“ hat der erfahrene Hersteller die Küche am Kooperationsstand C011 in Halle 7.1 konzipiert
. Sie ist perfekt auf alle Anforderungen zugeschnitten, die ein mit moderner Technik ausgestatteter Haushalt an Möbel und Planung stellt. Grifflos und mit neuen Zementfronten aus dem Programm PORTLAND sind hier zudem Optik und Materialität zukunftsweisend.
Weitere Informationen finden Sie unter www.nolte-kuechen.de
Quelle: Nolte Küchen