BLANCO – Großer Ansturm auf der Küchenwohntrends 2023
Von 03.05. – 05.05. begrüßte BLANCO Austria Küchentechnik Kundinnen und Kunden am eigenen Messestand.
Mehr...→Zukunftsweisende Konzepte und inspirierende Live-Talks zur der imm Spring Edition
Deutschlands größte Einrichtungsmesse als Impulsgeber für nachhaltiges Einrichten und innovative Designs.
Mehr...→KÜCHENWOHNTRENDS 2023: Nolte Küchen und Express Küchen blicken auf eine erfolgreiche Salzburger Messe zurück
Für Nolte Küchen sowie das Schwesterunternehmen Express Küchen ging am 5. Mai 2023 die Messe Küchenwohntrends erfolgreich zu Ende.
Mehr...→Bodenbelags- und Parkettkleber in Österreich 2023 – Rückläufige Klebeleistung
Der österreichische Markt für Bodenbelags- und Parkettkleber wuchs im Jahr 2022 nur noch moderat. Verantwortlich dafür war die sinkende Nachfrage nach Bodenbelägen und Parkett, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.
Mehr...→Die Brüsseler Möbelmesse lanciert seine neue Kampagnen – The future is Furnature!
Das neue Kampagnenbild der Brüsseler Möbelmesse unterstreicht die Verbindung zwischen drei Elementen: Zukunft, Natur und natürlich dem Kern unseres Geschäfts, Möbeln!
Mehr...→Rotpunkt Küchen auf der küchenwohntrends / möbel austria 2023
Lösungen für den Wunsch nach Ganzheitlichkeit.
Mehr...→interzum 2023: Die Branche feiert ihre Weltleitmesse
Rund 62.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher kamen zur Weltleitmesse für Möbelzulieferer und Interior Design.
Mehr...→Matratzen & Lattenroste in Österreich 2023 – Teure Matratzen
Die Preise für Matratzen stiegen im Jahr 2022 am österreichischen Markt gewaltig. Die durchschnittliche Nutzungsdauer von Matratzen verlängerte sich moderat, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.
Mehr...→Sicherheitsstudie 2023: 26% der Österreicher:innen Opfer von Fake-Webshops
Bundeskriminalamt und Handelsverband präsentieren gemeinsame Studie zur Sicherheit im stationären Handel & eCommerce. Zahl der Delikte im Vorjahr deutlich angestiegen.
Mehr...→Kund:innen möchten mehr unternehmenseigene Loyaltyprogramme nutzen
IFH KÖLN und KPMG untersuchen im neuen Consumer Barometer die Nutzung von Kundenbindungsprogrammen im Handel. Fazit: Kunden-Apps kommen gut an. 80 Prozent der befragten Konsument:innen nutzen entsprechende Programme in Form von Apps. Hauptargumente sind branchenübergreifend Vorteile durch Vergünstigungen und spezielle Angebote.
Mehr...→