Heimtextil baut Bereich für digital bedruckte Wohntextilien aus
– „European Digital Textile Conference“ zeigt Trends des digitalen Textildrucks
– Deutlich vergrößter Produktbereich Digital Print in neuer attraktiver Lage
Neue Modulmanagerin bei WOHNUNION: Christine Eva Maria Maise
Christine Eva Maria Maise (47, im Bild links) übernimmt die Funktion „Modulmanagerin Detail“ bei WOHNUNION. Ihre jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Raumausstattung kommen der Expertin dabei ebenso zugute wie ihre textilen Produktkenntnisse. Besonderen Wert legt Maise auf ein partnerschaftliches Lieferanten- und Kundenverhältnis.
REMINDER Plagiarius-Wettbewerb 2015
Der Negativpreis „Plagiarius“ rückt seit 1977 die skrupellosen Geschäftspraktiken von Nachahmern – die 1:1 das Design bzw. technische Lösungen erfolgreicher Produkte kopieren – ins öffentliche Bewusstsein. Trophäe des Preises ist ein schwarzer Zwerg mit goldener Nase – als Symbol für die immensen Gewinne, die die Produktpiraten sprichwörtlich auf Kosten innovativer Unternehmen und der Kreativwirtschaft erwirtschaften.
Mehr...→Object Carpet: Ein Ausblick auf 2015
Was bleibt was kommt? – ein Ausblick auf 2015
Das Teppichlabel OBJECT CARPET ist mit neuen Trends und innovativen Lösungen für kreative Raumgestaltung bereit für das Jahr 2015. Außerdem feiern zwei erfolgreiche OBJECT CARPET Produkte ihr 15jähriges Jubiläum: die Qualität Poodle 1400 und der BlackThermo®Filz, der als Teppichrücken zur Verbesserung der Raumakustik beiträgt. Eine schöne Bestätigung des in Deutschland produzierenden Unternehmens, den eingeschlagenen Weg weiter zu folgen.
WIFI-Tischler mit Meisterstücken bei Wettbewerb prämiert
Jährlich werden die besten Jungtischlermeister/-innen Österreichs im Rahmen des Wettbewerbes der Tischlermeistergalerie LIGNORAMA prämiert. Im Oktober wurden die diesjährigen Sieger im Holz- und Werkzeugmuseum LIGNORAMA (OÖ) gekürt. Darunter zwei Absolventen der Tischlermeisterlehrgänge des WIFI Wien, die den ersten und dritten Platz belegten.
Aktuelle Umfrage: Arbeitszufriedenheit der Österreicher
– 75% der erwerbstätigen Österreicher sind mit ihrem Job zufrieden
– Spaß an der Arbeit, 34 Wochenstunden und ein eigenes Büro wären die “Glücksfaktoren”
Vielseitige Themen und namhafte Sprecher bei den Innovations@DOMOTEX Talks 2015
Bei den Innovations@DOMOTEX Talks auf der DOMOTEX 2015 in Hannover (17. bis 20. Januar) referieren international bekannte Architekten, Innenarchitekten und Designer über die Trends von morgen und die Auswirkungen auf ihre Arbeit. Im Mittelpunkt der Talks stehen die Themen Transformation statt Kulturverlust, Quo vadis Wohnen, Funktionalität vs. Atmosphäre sowie Der Architekt als Schnittstellenkoordinator.
Initiative Furnier + Natur fordert bessere Wald- und Holzqualität
Die Initiative Furnier + Natur (IFN) setzt sich bei den politisch Verantwortlichen in Berlin mit Nachdruck dafür ein, dass der Wald- und Holzqualität in Deutschland wieder ein größerer Stellenwert beigemessen wird. „Die dieser Tage vorgestellte dritte Bundeswaldinventur macht im Verhältnis zur letzten Fassung sicherlich Hoffnung. Sie zeigt aber auch, dass in einem Großteil der deutschen Wälder eine zunehmende Verschlechterung der Holzqualitäten durch immer kürzere Umtriebszeiten voranschreitet“, erklärt der Vorsitzende der Initiative Furnier + Natur (IFN), Axel Groh.
LivingKitchen Köln 2015: Die gesamte Bandbreite der Küchenwelt
– Spezialisierte Unternehmen und Manufakturen auf der LivingKitchen
– Produkte mit der LivingKitchen weltweit bekannt machen
– Ausstellersuche ab sofort online
Neuer Produktionsleiter für Polstermöbel bei Neue Wiener Werkstätte
Thomas Sagmeister (35, im Bild links) hat die gewerbliche Geschäftsführung und damit die Produktionsleitung Polstermöbel für die KAPO Möbelwerkstätten GmbH übernommen. Damit ist er produktionsseitig ab sofort für das Polstermöbel-Programm der exklusiven Möbelmarke „Neue Wiener Werkstätte“ verantwortlich.