Die konsumigen Preislagen brauchen Input. Inflation und hohe Energiepreise tragen dazu bei, dass insbesondere die einkommensschwächeren Zielgruppen verhaltener konsumieren. Die daraus resultierenden Fragen und Marktverschiebungen für die Möbelbranche sind Themen der kommenden Partnertage Ostwestfalen 2023. Vom 13. bis 15. März treffen sich Industrie und Handel im Messezentrum Bad Salzuflen, um Preislagen und Sortimente abzugleichen, Neuvorstellungen zu sondieren, Potenziale auszuloten und Aufgabenstellungen zu formulieren. Die Partnertage
Ostwestfalen 2023 sind als erste und beste Gelegenheit für Austausch und Markteinschätzung mit bestimmend über den Geschäftserfolg des nächsten Jahres.
Der neue März-Termin bietet nach Aussage der Initiatoren genau den richtigen Zeitpunkt dafür – mit ausreichendem Abstand zu den zurückliegenden Verbandsmessen und Herbstmessen. Mit Blick auf Deutschland und Europa können die wichtigen kommenden Verkaufsmonate genutzt werden, um marktnah die neuesten Konsumtrends und Tendenzen abzulesen und ab März gezielt
Aktionen und/oder Kurskorrekturen fürs zweite Halbjahr einzuleiten. Darüber hinaus erhofft sich die Industrie, dass die aktuellen Herausforderungen im Beschaffungsmarkt bis März deutlich besser absehbar sein werden. „Wir wollen alle zusammen weiter Gas geben“, sind sich die Partner einig.
Die über 80 Unternehmen starke Kernausstellerschaft der Partnertage Ostwestfalen 2023 steht bereits. Für Newcomer sind in den Hallen des Messezentrum Bad Salzuflen aktuell noch Plätze frei. Wer mitmischen will beim Anschub des Sommer- und Herbstgeschäfts 2023 sollte sich jetzt schnell anmelden. Die Ausstellerliste wird online unter www.partnertageostwestfalen.
de/aussteller/ stetig aktualisiert. Neben der Möglichkeit einer großzügigen, vergleichsweise kostengünstigen Präsentation wird die VIP-Qualität der deutschen und europäischen Einkäufer
hochgeschätzt. Alle Top-Entscheider sind vor Ort. Das Messezentrum Bad Salzuflen bietet den Partnern die Ruhe und den Raum für intensiven persönlichen Austausch und ausgiebige
Produktentwicklung sowie Kollektionierung. Aussteller wie Fachbesucher werden von dem gewohnt guten Messe-Service begleitet – inklusive Parkplätzen vor der Tür, persönlichen
Ansprechpartnern sowie kostenfreiem Catering.
Das außergewöhnliche, sympathische Veranstaltungsformat ist aus einer Ausstellerinitiative hervorgegangen und beweist bereits seit über 10 Jahren seine Bedeutung für die Branche als Antrieb des Möbelkonsums. Die Industriepartner bieten neben Werbeware und Aktion umsatzstarke Sortimente für die konsumigen Preislagen stationär wie online. Zu den geladenen Gästen zählen Einkäufer für die Kernsegmente Junges Wohnen, SB, Mitnahme und konventionelle Vermarktungsschienen. Neben der Ware sind die atmosphärischen Werte der Partnertage Ostwestfalen besonders gefragt.
Als deutsche Veranstaltung hat das Branchentreffen inzwischen europäische Strahlkraft erreicht. Für Stammaussteller sind die Partnertage Ostwestfalen entsprechend unverzichtbar: „Wir
brauchen diesen Termin optimalerweise im März für die Neu- und Weiterentwicklung des richtigen Angebots und die gemeinschaftliche Entwicklung optimaler Lösungen gemeinsam mit unseren
Handelspartnern.“
Mehr Informationen finden Sie unter www.partnertage-ostwestfalen.de
Quelle: WAW Gruppe