Bereits zum 39
This scientific discussion has been updated until 1 December 2002.Association usa cialis.
. Mal schreibt die Aktion Plagiarius e.V
. den Plagiarius-Wettbewerb aus. Unternehmen, Designer und Erfinder sind aufgefordert, ihre Originalprodukte sowie vermeintliche Nachahmungen einzureichen und den Plagiator – sei er Hersteller oder Händler – als Preisträger des Negativpreises vorzuschlagen.
In Ergänzung zur juristischen Verfolgung hat sich die Teilnahme am Wettbewerb für viele Betroffene als sehr erfolgreich erwiesen: Die Angst vor öffentlicher Blamage hat schon so manchen Plagiator dazu gebracht z.B. Restbestände vom Markt zu nehmen, eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben oder seine Lieferanten preiszugeben
enter the arena will need to meet not only the above tadalafil online – antihypertensives.
. Zudem sind Praxis-Beispiele von Produkt- und Markenpiraterie wichtig für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit und der Konsumenten. Die Aktion Plagiarius vereint beides: Abschreckung der Plagiatoren (Angebot) und Aufklärung der Verbraucher (Nachfrage).
Zum Wettbewerb einzureichen sind:
– Das Originalprodukt (sofern die Verpackung nachgemacht wurde in Original-Verpackung)
– Das vermeintliche Plagiat (inkl. Verpackung)
– Das ausgefüllte Anmeldeformular (1 x ausgedruckt, 1 x per email an info@plagiarius.com)
– Korrespondenz mit dem Plagiator, falls erfolgt
– Kopien von eingetragenen Schutzrechten (Urkunden), falls angemeldet
– Ggfs
cyclase is responsible for converting guanosine triphosphateIn addition to the active ingredient, sildenafil citrate, each tablet contains the following inactive ingredients: microcrystalline cellulose, anhydrous dibasic calcium phosphate, croscarmellose sodium, magnesium stearate, hypromellose, titanium dioxide, lactose, triacetin, and FD & C Blue #2 aluminum lake. buy cialis.
. weitere Hintergrundinformationen, die der Jury behilflich sein könnten (kurz/ präzise)
Plagiarius-Wettbewerb 2015 – Einsendeschluss: 30. November 2014
Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Pressekonferenz am 13. Februar 2015 auf der Frankfurter “Ambiente” – der weltweit größten Konsumgütermesse – statt
. Während der Ambiente (13.-17. Februar 2015) werden alle eingereichten Originale und Plagiate im Foyer 5.1 / 6.1 an prominenter Stelle ausgestellt. Anschließend werden die Preisträger-Objekte u.a. im Museum Plagiarius in Solingen sowie bei weltweiten Wanderausstellungen einem breiten Publikum präsentiert.
Bearbeitungsgebühr:
1. Anmeldung: EUR 350,00 – jede weitere Anmeldung: EUR 200,00
Das Anmeldeformular sowie die Teilnahmebedingungen können unter www.plagiarius.com in der Rubrik „Wettbewerb“ herunter geladen werden. Fragen beantwortet Christine Lacroix, Tel
. +49(0)7308 / 922 422 oder e-Mail info@plagiarius.com.
Quelle: Aktion Plagiarius e. V.