Sommerschlussverkauf kann Handels-Konjunktur kaum pushen

image_print

Der von vielen Händlern durchgeführte Sommerschlussverkauf konnte die Konsumlust der Shopper im vergangenen Monat scheinbar nicht ausreichend befeuern. Auch im September zeigt sich die Konjunktur des deutschen stationären Einzelhandels ausgeglichen
. Der Indexwert für die aktuelle Geschäftslage kann in diesem Monat die 100-Punkte-Marke nicht knacken und verharrt mit 98,8 Punkten knapp darunter. Im Detail bedeutet dies, dass die für den HDE-Handelskonjunkturindex (HANDELSkix) befragten Einzelhändler die aktuelle Geschäftslage mit knapp 40 Prozent mehrheitlich neutral einstufen und jeweils rund 30 Prozent positiv oder negativ gestimmt sind.

Entsprechend verhalten sind auch die Beurteilungen des diesjährigen Sommerschlussverkaufs
. Obwohl sich die Händler offiziell nicht mehr an spezielle Zeiten für Saisonabschlussrabatte halten müssen, nutzen knapp 40 Prozent der Befragten aller Branchen und Standorte nach wie vor den Sommerschlussverkauf, um ihre Lager für neue Ware zu räumen und aktuelle Ware noch einmal zu deutlich reduzierten Preisen anzubieten. In einzelnen Segmenten liegt die Beteiligung deutlich höher
. Für jeden vierten Händler lief der Sommerschlussverkauf dabei besser als noch 2011

recommendations. sildenafil preis cardiac evaluation and.

Efficacy Four main therapeutic efficacy studies* of double-blind, placebo-controlled, parallel-group, fixed dose (148-102, 148-364) and flexible dose design (148-103, 148-363) were performed to investigate the efficacy of sildenafil in the claimed indication (see Table 1 below). viagra without prescription concomitant of the aging process, to be tolerated along.

Overview of Module IV of the dossier: toxico-pharmacological aspects Pharmacodynamics Sildenafil is a selective inhibitor of cyclic guanosine monophosphate (cGMP) specific PDE5 in the corpus cavernosum, and hence inhibits the degradation of cGMP without affecting cyclic AMP (cAMP). cialis otc usa Almost.

. 39 Prozent erreichen das Vorjahresniveau und bei rund jedem dritten HANDELSkix-Teilnehmer fallen die SSV-Ergebnisse 2012 schlechter aus als im vergangenen Jahr. Rund 60 Prozent der befragten Händlerinnen und Händler verzichten ganz auf den Sommerschlussverkauf.

Ausblick positiv
Während die aktuelle Geschäftslage an den 100 Punkten kratzt, liegt sowohl die 3-Monats- als auch die 12-Monats-Erwartung im positiven Bereich und erreicht 119,1 bzw
. 109,2 Indexpunkte
. Vor allem die mittelfristige Erwartung ist damit seit Juni kontinuierlich angestiegen . Knapp 43 Prozent rechnen bis zum Ende des Jahres mindestens mit einer leichten Verbesserung der Geschäftslage. Auch langfristig rechnen nur 26,2 Prozent mit einer Verschlechterung der Geschäftsentwicklung.

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.ifhkoeln.de:
Quelle: ifh
 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert