Möbel für unser Leben von morgen.
Mehr...Tag Archives: wohnen
Unser Zuhause in 2030
Die im Rahmen der von der Firma Einhell beauftragten Delphi-Studie befragten Experten zeichnen ein Bild, in dem viele Menschen im Umfeld von Städten und in „smarten“ Haushalten leben, sich noch stärker über ihre eigenen vier Wände definieren und diese als Statussymbol sehen. Nur wenn es um Heimwerker-Tätigkeiten geht, haben Männer und Frauen offenbar unterschiedliche Visionen.
Mehr...Schöner Wohnen
EHI erhebt aktuelle Daten zum Möbelhandel in Deutschland.
Mehr...Das neue Wohnen im Kontext der Krise
Ein Ausblick der Österreichischen Möbelindustrie.
Mehr...Wohntrends: Lifestyle natürlich und urban
Natürliche Schönheit und innere Werte – der Trend zum Natural Living ist ungebrochen. Schon seit einigen Jahren ist die Natur Vorbild vieler Einrichtungskonzepte. Dabei stehen vor allem naturbelassene Materialien, sanfte Farben und eine weiche, aber klare Formensprache im Mittelpunkt. Gleichzeitig setzt der natürliche Lifestyle auf eine hohe Qualität, die einerseits auf erlesenen Hölzern, Stoffen und Ledern sowie andererseits auf einer sorgsamen Fertigung beruht.
Mehr...Nachhaltige Designmöbel made in Austria
Gesund Wohnen und Schlafen: sedda auf der Wohnen & Interieur 2020.
Mehr...CASA 2020 im Messezentrum Salzburg: Kreatives Wohnen, Einrichten & Lifestyle im neuen Setting
Die vom 22. bis 25. Jänner stattfindende CASA, Österreichs einzige internationale Fachmesse für kreatives Wohnen, Einrichten & Lifestyle, wird ein Erlebnis für Aussteller* und Fachbesucher. Denn die CASA wird 2020 erstmals komplett in der Halle 10 im Messezentrum Salzburg in neuem Glanz erstrahlen.
Mehr...Wohnreport 2019: So wohnen die ÖsterreicherInnen
Wie wohnen die Österreicher? In einer Wohnung oder in einem Haus? Zur Miete oder im Eigenheim? Wie wichtig ist ein Balkon oder ein Garten? Diesen Fragen ist das heimische Immobilienportal FindMyHome.at nachgegangen und hat im Wohnreport 2019 die wichtigsten Ergebnisse analysiert.
Mehr...Handelsverbände der Einrichtungs- und Bürowirtschaft fusionieren
Die Handelsverbände der Branchen Einrichten, Wohnen und Büro arbeiten jetzt auch rechtlich unter einem Dach. Am 17. Juli 2019 haben die Gremien einstimmig die Verschmelzung des Handelsverbandes Koch- und Tischkultur e.V. (GPK) auf den Handelsverband Wohnen und Büro e.V. (HWB) beschlossen und bildet künftig einen dritten, inhaltlich selbstständigen, aber vereinsmäßig verbundenen Fachverband im HWB.
Mehr...OMEGA und GRASS gestalten die Zukunft des Wohnens gemeinsam
Der englische Küchenhersteller OMEGA PLC und der Spezialist für Bewegungssysteme GRASS vereinbaren eine langfristige Markenpartnerschaft.
Mehr...