Trendig oder klassisch: Die kreative Welt des Schenkens auf der Ambiente 2014

image_print

Trendig, bunt und frech oder lieber klassisch, elegant und stilvoll? – Geschenke gibt es für jeden Typ und in jeder Preislage. Die schönsten Geschenkideen finden Fachbesucher im Angebotsbereich Giving der Ambiente. Vom 7. bis zum 11
. Februar 2014 zeigen mehr als 4.700 Aussteller aus aller Welt ihre Neuheiten rund um die Themen Tisch, Küche und Haushalt, Wohnen und Schenken auf der internationalen Konsumgütermesse in Frankfurt am Main . Darunter auch rund 1.400 Hersteller von Geschenkartikeln, Schmuck, Papeterie, persönlichen Accessoires und Kunsthandwerk mit ihren neuen Kollektionen. Hier wird der internationale Handel sowohl auf der Suche nach neuen Produkten für sein Kern- als auch für Zusatzsortimente fündig. Gerade für die Möbel- und Einrichtungsbranche oder für den Glas, Porzellan- und Keramikhandel bietet der Angebotsbereich Giving eine Fülle an Ideen und Produkten, die optimal zur Ergänzung bestehender Fachsortimente eingesetzt werden können. „Die Vielfalt des Produktangebots bei Giving ist in Tiefe und Breite ebenso branchenübergreifend wie einzigartig und bietet dem Handel eine optimale Gelegenheit zur Arrondierung seines Sortiments,“ so Nicolette Naumann, Vice President Ambiente/Tendence.

Die Angebotsbereiche Dining und Living sind neben Giving die anderen beiden Säulen der Weltleitmesse Ambiente. Bei Dining finden Einkäufer sämtliche Produkte rund um den gedeckten Tisch, Küche und Haushalt. Im Angebotsbereich Living hingegen dreht sich alles ums Wohnen, Einrichten und Dekorieren.

Geschenketrends 2014: Was bringt die kommende Saison?
Der Angebotsbereich Giving präsentiert die ganze Produktvielfalt vom verkaufsstarken Schnelldreherprodukten bis zum edlen Unikat und vom trendigen bis zum klassischen Geschenkartikel. Dabei gehören Schmuck und Uhren genauso zum Portfolio wie Wellness- und Beautyprodukte, Kerzen, Papeterie, Gourmetartikel, Spielzeug oder Lifestyleprodukte wie Lederwaren und Fashionaccessoires. Also alles das, was sich als Geschenk an Freunde, Familie oder Bekannte und Kollegen anbietet. Bei Giving finden Einkäufer den bestmöglichen Überblick über die ganze Welt der Geschenkideen.

Grenzenlos scheint demnach auch das Angebot bei Gifts Unlimited in den Hallen 9.1 und 9.2. Anbieter von klassischen Geschenkartikeln wie Boltze, Gilde Handwerk, Hoff Interieur oder Nici zeigen hier ihre neuesten Kollektionen für die kommende Saison. Dazu gehören Dekorationsartikel wie Kerzenhalter, Dekofiguren oder Kerzen ebenso wie Papeterie, Souvenirs, Kunstgewerbliches oder auch Kulinarisches wie exklusive Tee- und Kaffeespezialitäten, exquisite Schokolade oder erlesene Öle. Gemeinschaftspräsentationen aus Großbritannien, Italien, Österreich und Russland unterstreichen die internationale Vielfalt des Angebots in der Halle 9.2.

Darf’s ein bisschen bunter, schriller und frecher sein? Einkäufer, die auf der Suche sind nach besonders trendigen, originallen Geschenkartikeln sind in der Halle 11.1 bei Young & Trendy gut aufgehoben. Anbieter wie DFP Design, Donkey Products, Gift Company, KARE Design oder Troika zeigen hier, was künftig in Sachen Trendgeschenk angesagt sein wird.

Einkäufer auf der Suche nach großen Volumina sind in der extra installierten Halle 12.0 sowie in der Halle 10.0 bei Passage Gifts richtig. Hier präsentieren Aussteller aus Übersee auf der größten Sourcing-Plattform außerhalb Chinas ihre Neuheiten rund um das Thema Schenken.

Ambiente: Trendplattform und Innovationsbarometer
Die maßgeblichen Trends für die Bereiche Tisch, Küche, Wohnen und Schenken präsentieren sich zur Ambiente 2014 zum siebten Mal in der Galleria 1. Für ihre Recherche waren die Experten vom Stilbüro bora.herke.palmisano den Trendentwicklungen rund um die Welt auf der Spur. Fest steht: Es geht leiser und gelassener in die neue Saison. Ganz im Sinne von „Sovereign Composure“, dem übergreifenden Trendthema der Ambiente Trends 2014

. Aus den verschiedenen Strömungen haben die Stilexperten vier Trendwelten entwickelt: „stunning temper“, „subtle spirit“, „serene nature“ und „striking mind“, die in einer umfangreichen Präsentation auf der Ambiente inszeniert werden. Ergänzend finden täglich Führungen und Vorträge statt.

Japan Partnerland der Ambiente 2014
Japan ist im kommenden Jahr das Partnerland der weltweit führenden Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt. Der Partnerland-Globus wurde von Frankreich an Japan im Rahmen einer feierlichen Zeremonie während der Ambiente 2013 überreicht. Nach Dänemark und Frankreich ist Japan das dritte Partnerland der Ambiente und das erste aus Asien. Geplant ist ein umfangreiches Programm mit Thementag, Aktionen und Events. Botschafter des Projekts ist Architekt und Designer Yukio Hashimoto.

Fester Bestandteil der Ambiente ist das Förderareal Next. Damit fördert die Messe Frankfurt junge, kreative Unternehmen. Die Teilnehmer werden unterstützt, um ihre Position in der Konsumgüterbranche weiter auszubauen
. Die Designer präsentieren sich im Bereich Giving in den Produktgruppen Young & Trendy und Carat.

In den BMWi-Förderarealen in den Hallen 9.2 und 9.3 können junge, innovative Unternehmen aus Deutschland ihre Produkte einem internationalen Publikum präsentieren und erste Kontakte zu Industrie und Handel knüpfen. Diese Möglichkeit bietet die Ambiente zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in den Angebotsbereichen Personal Accessories, Gifts Unlimited und Carat. Auf Initiative des BMWi wird die Teilnahme an internationalen Leitmessen in Deutschland zu günstigen Bedingungen ermöglicht. Dadurch soll die internationale Vermarktung innovativer deutscher Produkte bestmöglich unterstützt werden und die Ambiente als Karrieresprungbrett dienen.
Quelle: Messe Frankfurt

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert