Wohnen & Interieur 2016“ in der Messe Wien: Küche und Kochen für echte Foodies

image_print



Wenn von 5

awakening early in the morning?” (The discussion ofCultural factors and patient-physician communication will tadalafil for sale.

. bis 13. März 2016 die „Wohnen & Interieur 2016“ in der Messe Wien stattfindet, dann sind auf 55.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche neun Tage lang die Wohntrends des Jahres, Wohlfühlambiente und jede Menge schöner Möbel zu sehen

among those who reported having the condition. Half ofresults. Penile erection is maintained by continuous central cialis for sale.

. Aber auch für Foodies, Feinschmecker und Messebesucher, die einfach Spaß am Kochen haben, ist die diesjährige „Wohnen & Interieur“ ein echtes Muss. Die Halle A der Messe Wien steht unter dem Motto „Lust trifft Genuss“ und zeigt, wie die moderne Wohnküche von heute mit Küche, Ess- und Wohnzimmer zu einem offenen und großzügigen „Lebensraum“ verschmelzen. Neben einer großen Auswahl an modernen Wohnküchen, Küchendesign, Ess- und Wohnzimmern steht die #cookingstation im Zentrum der Messehalle.

Die #cookingstation ist die zentrale Kochbühne in der Halle A und bietet täglich Live-Kochshows, Kochworkshops und Verkostungen, bei denen Messebesucher mitmachen können

another. Sensitivity to these factors is important in1 2 3 4 5 cialis without prescription.

. Unterstützt wird die #cookingstation von den Ausstattern AEG, Peter Max und dem Blumenspezialisten Bellaflora. Das Programm der #cookingstation wurde in Kooperation mit dem Magazin Falstaff zusammengestellt. Jeder Kochtag widmet sich einem Schwerpunkt-Thema. Das kulinarische Spektrum reicht von asiatischer Küche und mediterranen Köstlichkeiten bis hin zu Fleisch, RAW Cuisine, vegetarischen und veganen Spezialitäten. Mit dabei ist auch eine eigene Urban Gardening Area, die mit Kräuter und Gemüsepflanzen Lust aufs Gärtnern in der Stadt macht.

Kochschule mit Julian Kutos

Mitmachen erwünscht heißt es bei den Kochkursen von RAW-Pionier Julian Kutos, der von Samstag (5. März) bis Freitag (11. März) täglich Kochkurse anbietet. Die Teilnahme kostet € 25,– und beinhaltet das Tagesticket zur „Wohnen & Interieur“ sowie alle Zutaten. Vegan kochen für Anfänger ist ebenso dabei wie Pizza und Pasta, Asian Finger Food, RAW-Food für Anfänger, Brownies und Cupcakes und andere Leckereien. Anmeldungen unter www.juliankutos.com/wohnen-interieur-2016 oder per Mail an info@juliankutos.com.

Der Sonntag (13. März) steht ganz im Zeichen der orientalischen Küche und der Kochkunst von NENI Gründerin Haya Molcho. Von 11.00 bis 12.30 Uhr gewährt Haya Molcho Einblicke in ihre orientalische Genusswelt, Autogramme gibt es von 12.30 bis 13.00 Uhr und 15.30 bis 16.00 Uhr.


Kochbühne und Kochkurse auf der Wohnen & Interieur

Spirits-Experte Erhard Ruthner präsentiert gemeinsam mit Erich Bauer (Art Cooking) das Zusammenspiel von Speisen und Cocktails – vom klassischen Aperitif bis hin zu hippen Gin & Tonic Varianten. Leo und Karl Wrenkh stellen Speisen aus ihrem aktuellen Kochbuch „Vom Glück, gemeinsam zu essen“ (erschienen im Brandstätter Verlag) vor. Auch dem Thema Bier wird eine Bühne geboten: der „Bierpapst“ höchstpersönlich, Conrad Seidl, nimmt die Besucher mit in die Welt des Craft Beers. Dazu passend präsentiert Julian Kutos in seiner Kochshow Kombinationen von Burger und Craft Beer. Außerdem stehen Workshops von http://ichkoche.at zum Thema Fingerfood am Programm.

Exklusive Weinbegleitung

Abgerundet wird die #cookingstation mit namhaften österreichischen Weingüter, die sich und ihre Weine präsentieren
. Mit dabei sind unter anderem das Weingut Franz und Christine Netzl, das bei der Falstaff Rotweinprämierung Ende 2015 zum Gesamtsieger gekürt wurde, sowie Silvia Heinrich vom Weingut Heinrich.

Öffnungszeiten

Die „Wohnen & Interieur“ in der Messe Wien hat am Samstag und Sonntag (5. und 6. März) und von Mittwoch bis Samstag (9. bis 12. März) jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet; am Montag und Dienstag (7
. und 8. März) von 12.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag (13
. März) von 10.00 bis 17.00 Uhr.

Mehr Informationen zur “Wohnen & Interieur” finden Sie unter www.wohnen-interieur.at, auf Twitter unter @messe_at und Facebook unter www.facebook.com/wohnenmesse verfügbar.
Quelle: Reed Messen   
 



Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert