2.960 Mitglieder folgten der Einladung zu diesem Treffen und wurden über den neuen Kurs informiert, den MHK einschlägt – für eine kraftvolle Gestaltung der Gegenwart und eine Zukunft mit aussichtsreichen Perspektiven. Inspirierende Vorträge, attraktive Workshops, die Messe “living & style, und der Galaabend rundeten das Rahmenprogramm ab.
v. l. n. r. Der MHK Vorstand:Frank Bermbach, Volker Klodwig (Vorstandsvorsitzender), Carolin Kronenberg, Thorsten Hallermeier mit Aufsichtsratvorsitzenden Prof. Rainer Kirchdörfer
Neue Franchisesysteme
Mit YCON bietet die MHK-Group ein neues Franchise-Vertriebskonzept an. Dabei handelt es sich um ein innovatives Showroom-Konzept für den Küchenhandel in Innenstadtlagen. Gleichzeitig wurde das Franchisesystem „Bad & Body“ für den Sanitärbereich präsentiert.
![]() |
![]() |
On Track for Tomorrow – das Event für die Zukunft
Mit Vorträgen zu diesem Thema Programm wurden die Mitglieder optimal auf die Herausforderungen von morgen vorbereitet. Unter dem Leitgedanken „On Track for Tomorrow“ wurden frische Impulse, wegweisende Ideen und konkrete Lösungsansätze, aufgezeigt, wie das Geschäft auf Erfolgskurs gebracht werden kann.
Ein besonderes Highlight war der Vortrag des deutschen Ex-Vizekanzlers Sigmar Gabriel. Er sprach über: Europa in einer unbequemen Welt, neue Perspektiven eröffnen. Er gab exklusive Einblicke in aktuelle politische Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft.
Der Deutscher Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel
Messe „living & style“
Mit mehr als 100 Ausstellern begeisterte diese wieder mit innovativen Trends in Design und Technik und hochwertigen Ständen.
Volker Klodwig; MHK, Markus Schüller; Schüller Küchen, Christian Strohmayer; Wohnkultur
Jochen Finkemeier, Karin Padinger, Marcus Roth, Häcker Küchen
Andreas Hornung Oliver Streit, Fa. Nobilia
Andreas Schmidt, Elko Beeg, Sachsenküchen
Christian Strohmayer; Wohnkultur, Matthias Pollmann; Koelnmesse
Alexander Grütt, Beckermann Küchen
Kai Menke; Baumanng Group, Christian Strohmayer, Wohnkultur; Delf Baumann; Baumann Group
Christian Strohmayer; Wohnkultur, Andreas Hettich mit Gattin;: Fa. Hettich, Elko Beeg, Sachsenküchen
Das Goldene Dreieck
Auch in diesem Jahr wurden die schönsten Bäder und Küchen 2025 mit dem renommierten Award „Das Goldene Dreieck” ausgezeichnet! Dazu kam heuer noch neu dazu: Die „Raumwunder“ – vorgestellt und ausgezeichnet wurden Firmen, die herausragende Planungen, die durch innovative Raumnutzung und clevere Gestaltung überzeugten und von Expertenwissen, das direkt umsetzbar ist!
Die Gewinner des „Goldenen Dreiecks“
Eine Partynacht der Extraklasse
Den glanzvollen Abschluss des Branchenevents in Berlin bildete der Gala-Abend mit exklusiven Köstlichkeiten sowie einer spektakulären Dinnershow in festlicher Atmosphäre.
Der exklusive Galaabend bei der MHK Jahreshauptversammlung in Berlin
Weitere Informationen finden Sie unter www.mhk.de
Quelle: MHK