Die Kombination aus neutralem, standardisiertem und branchenübergreifendem Messen der Kundenzufriedenheit sowie der konstruktiven Rückmeldung ist ein herausragendes Merkmal des KVA Service Award. Insgesamt wurden für den Award bereits 17.000 Personen aus dem B2B und B2C Bereich befragt.
Karl Pecho, Leiter Technischer Dienst Miele Österreich: „Für Miele Österreich sind diese Auszeichnungen Bestätigung, dass die Miele Service Organisation am richtigen Weg ist zukünftige Herausforderungen zu meistern und Ansporn gemeinsam mit unseren Kunden laufend das Dienstleistungsangebot gemäß unserem Motto „Immer besser“ zu optimieren.
„Service Excellence Zertifikat“ an Miele Österreich
Die Stärken-Schwächen-Analyse aus den Ergebnissen eigener Kundenbefragungen und des Service Awards des KVA (Kundendienstverband Österreich) fließen seit Jahren in die ständige Optimierung des Miele Kundendienstes ein
. Das erfolgreiche Konzept führte dazu, dass sich der Miele Kundendienst als wichtige Säule im Unternehmen und als verkaufs-unterstützendes und -förderndes Instrument im Marketing-Mix etablieren konnte. 18 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen haben sich an dem Benchmarking beteiligt
. Keine Jury, sondern die Kunden nahmen die Bewertung vor.
Der Dienst am Kunden als Unternehmensphilosophie
Um das hohe Dienstleistungsniveau weiter zu optimieren und die Abläufe und Prozesse für die Kunden einfach und überschaubar zu gestalten, gibt es ein Servicecenter für Konsumenten, das sich um alle Anliegen von Endverbrauchern kümmert. Neben der Produktinformation erreichen unsere Kunden auch die Serviceannahme für Hausgeräte unter einer Telefonnummer.
Das Servicecenter für Konsumenten ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 050 800 800 erreichbar.
180 Miele Servicetechniker betreuen flächendeckend ca. 500.000 Kunden. Neben der fachgerechten Reparatur und Wartung von Miele Geräten, beraten sie beim Geräteneukauf, geben wertvolle Tipps zur Gerätepflege und verkaufen nützliches Zubehör zur Werterhaltung
der hochwertigen Geräte oder zur Optimierung des Gebrauchsnutzens.
Miele betreibt in Wals bei Salzburg ein Zentralersatzteillager. Zusätzlich führt jeder Techniker einen individuell auf sein Einsatzgebiet abgestimmten Ersatzteilgrundbestand in seinem Fahrzeug mit. Dadurch können ca
. 90% der Servicefälle beim ersten Besuch erledigt werden . Dringend benötigte Ersatzteile werden per Nachtexpress bis 6 Uhr direkt in das Technikerfahrzeug geliefert.
Miele bietet höchste Produkt-Lebensdauer und Servicequalität und schont damit nachhaltig die Umwelt. Nur Miele bietet bis zu 15 Jahre Ersatzteilverfügbarkeit nach Typenauslauf, stellt damit maximale Gebrauchsdauer sicher und gewährleistet mit Wartungs- und Serviceangeboten Sorgenfreiheit ein Geräteleben lang.
v.l
. Das Miele Team: Rainer Ganisl (Technischer Inspekteur), Ing. Karl Pecho (Geschäftsleitung Technischer Dienst), Konrad Rathmayr (Assistent Technische Leitung), Wolfgang Heiligenbrunner (Leiter Kundendienst-Innendienst) mit der begehrten Auszeichnung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.miele.at
Quelle: Miele