CS Schmal lebt weiter – Çilek übernimmt Marken- und Modellrechte

image_print

Derzeit trifft Çilek alle notwendigen Vorbereitungen, um CS Schmal  schnellstmöglich wieder erfolgreich am Markt zu etablieren. Fakt ist: Auch in Zukunft wird CS Schmal ein deutsches Unternehmen bleiben
. Für den Firmensitz sucht Çilek in Ostwestfalen geeignete Immobilien für die Verwaltung, einen Showroom und ein Lager. Bewusst hat man sich für einen Firmensitz im Zentrum der deutschen Möbelindustrie entschieden, vor allem wegen der vorhandenen Infrastruktur und der Nähe zu langjährigen Zulieferern, mit denen CS Schmal auch zukünftig zusammenarbeiten will. In der neuen Zentrale werden neben dem Einkauf auch der Verkauf und der Vertrieb, das Marketing, die Finanzverwaltung sowie die Produktentwicklung untergebracht . Lediglich die Produktion wird zu zuverlässigen Herstellern in Osteuropa outgesourced
. Dort werden zunächst einmal die zuletzt erfolgreichsten CS Schmal-Programme gefertigt werden. In einem zweiten Schritt werden dann neue Produktlinien hinzukommen.

Wie seitens Çilek betont wird, soll es bezüglich der Qualität von CS Schmal-Möbeln keinerlei Einschnitte geben. Im Gegenteil, wo möglich und sinnvoll, sollen sogar Verbesserungen vorgenommen werden.


Global Player in Sachen Kinder- und Jugendzimmer

Mit Çilek steht ab sofort einer der leistungsfähigsten europäischen Möbelhersteller hinter CS Schmal. Das Unternehmen wurde 1995 in der türkischen „Möbelstadt“ Inegöl gegründet
. Seither hat sich das Unternehmen auf die Produktion von Baby-, Kinder- und Jugendzimmern konzentriert und sich zu einem der bedeutendsten Global Player in diesem Produktsegment entwickelt. Çilek-Möbel werden heute in mehr als 70 Länder auf fünf Kontinenten exportiert und über mehr als 500 Franchise-Geschäfte und andere Verkaufsstellen vertrieben. Çilek setzt weiterhin auf Expansion, in den kommenden fünf Jahren soll die Anzahl der Verkaufsstellen verdoppelt werden.

                                                              Die Çilek Fabrik in Ingeöl

Der türkische Möbelproduzent brachte weltweit als erster Kinderbetten für Jungs auf den Markt, die sich an Motiven aus dem Automobil-Rennsport orientieren, womit man einen regelrechten Megatrend ausgelöst hat
. Heute finden sich Kinderbetten im Stil von Renn-Boliden in den Sortimenten zahlreicher Lieferanten auf der ganzen Welt. Als kreativer Hersteller hat Çilek auch bei der Schaffung kompletter Themenwelten für Kinder- und Jugendzimmer Pionierarbeit geleistet. Ob Piraten, Fußball, oder Prinzessinnen – Çilek präsentiert immer wieder in sich schlüssige Kollektionen, die nicht nur aufeinander abgestimmte Möbel sondern auch jede Menge passender Accessoires umfassen.

Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahrzehnten nicht nur kontinuierlich in neues Design investiert, sondern auch in modernste Produktionstechnologien im über 210.000 qm großen Werk in Inegöl, wo knapp 800 Mitarbeiter beschäftigt sind.

                                                                    Die Unternehmerfamilie Çilek

Çilek ist nicht nur der Name der Besitzerfamilie, es ist auch das türkische Wort für Erdbeere und erklärt somit das Firmen-Logo und Markenzeichen des Unternehmens. Seit der Firmengründunggründung sind die Produkte von Çilek mit der süßen Frucht gelabelt.


                                                                        Das Firmenlogo von Çilek

Weitere Informationen finden Sie unter www.cilek-moebel.de
Quelle: CRP Consulting Ritthammer

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert