Der Herbst 2021 versprach aufgrund der kurzen Abfolge verschobener und normal geplanter Messen arbeitsreich zu werden. Dennoch hat sich Fedustria, jetzt in Zusammenarbeit mit IJV-IFAS, entschieden, sich davon nicht abschrecken zu lassen und zu zeigen, dass die Decosit ihren Platz im Kalender hat.
Positive Atmosphäre
Decosit hat den Schritt gewagt und hat Anfang Oktober wieder in der Halle 10 der Brussels Expo die Messe abgehalten, anstatt wie sonst im September. Es gelang, die Zahl der Aussteller und Besucher im Vergleich zur Erstausgabe konstant zu halten. „Angesichts der Ausnahmesituation sind wir mit dem Ergebnis zufrieden“, sagt Kris Vermoesen, Sprecher der Fedustria. „Es herrschte eine positive Atmosphäre, jetzt konnten sich Aussteller und Kunden persönlich begegnen, neue Produkte entdecken und Stoffe wieder anfassen.“
Aussteller und Besucher glauben an die Zukunft
Der Glaube an das Messekonzept wurde sowohl von Besuchern als auch von Ausstellern bekräftigt: Decosit ist gemütlich, hat Ausstrahlung und ist kostengünstig. Und es braucht einfach einen Moment, um im Herbst Kollektionen zu zeigen und zu vernetzen. Das hat diese Ausgabe erneut bewiesen. „Wir sind nicht nur im Vergleich zu unserer ersten Ausgabe konstant geblieben, trotz der nach wie vor geltenden Beschränkungen für internationale Reisen. Darüber hinaus haben wir auch einen starken Anstieg der Online-Anmeldungen festgestellt. Die Leute wollen informiert sein. Das beruhigt die Organisation und macht sie“ hoffnungsvoll für die Zukunft“, fügte Vermoesen hinzu.
Die nächste Ausgabe findet Anfang September 2022 statt. Die Termine werden in Kürze bekannt gegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter www.decosit.brussels
Quelle: Fedustria