„Authentizität, Herkunft, Nachhaltigkeit, Lifestyletrends
. Gut informiert zu sein, ist Zeitgeist . Daher stellen Konsumenten auch immer höhere Erwartungen an den Einrichtungs- und Fachhandel
. Hierzu gehören eine ausgezeichnete Beratungskompetenz, ein treffsicheres Sortiment mit genau jenen Neuheiten und Fundstücken, die die jeweilige Zielgruppe ansprechen, und natürlich das einzigartige Gesamterlebnis, das einen spürbaren Mehrwert vermittelt“, sagt Yvonne Engelmann, Leiterin Living und Giving. Inspirierende Konzepte, Möbel und Accessoires dafür finden die Fachbesucher der Ambiente im Angebotsbereich Living. In dem weltweit einmaligen Mix präsentieren etablierte Designmarken, ausgewählte Manufakturen, junge Labels sowie klassische Anbieter für Wohntrends und Dekoration ihre Highlights für die kommende Saison. Insgesamt stellten 2019 auf der weltgrößten Konsumgütermesse 4.460 Aussteller aus über 90 Ländern aus.
Halle 8.0: Hotspot für das Interior Design
Kontemporäre und zeitlos elegante Wohnkonzepte, Möbel, Leuchten, Wohntextilien und Designaccessoires bis hin zu ausgesuchtem Echt- und Designschmuck, inszeniert in schlüssigen Markenwelten: In der Halle 8.0 entfalten Aussteller wie Blomus, Guaxs, Scholtissek und Serax anspruchsvolle Kollektionen jenseits der Standards.
Unverwechselbar skandinavisch: Broste Copenhagen in der Halle 8.0
Ein Stück Zukunft schon heute erlebbar machen die Talents auf ihrem Areal in der Halle 8.0. Die jungen internationalen Designer, Hochschulabsolventen und Start-ups des kuratierten Förderprogramms präsentieren mutige, philosophische, humorvolle und provokante Gestaltungsansätze sowie Produktideen und erste Kleinserien – die vielleicht schon zur nächsten Ambiente für Aufsehen sorgen.
Hallen 9.0 und 9.1: Interiors & Decoration in voller Vielfalt
Zu jeder Jahreszeit und für jeden Stil das Richtige: In den beiden Interiors & Decoration-Hallen erwartet die Fachbesucher ein facettenreiches Gesamterlebnis an Produktneuheiten und Ideen rund um die dekorative Gestaltung und Raumausstattung
. Die Stilrichtungen reichen von den angesagten natürlich-urbanen Looks über die unterschiedlichen Ethno- und Fusionstyles bis hin zu opulenten, hoch dekorativen Eyecatchern.Dabei legt die Ebene 9.0 ihren Schwerpunkt auf hochwertige und lifestyleorientierte Wohnkonzepte, Möbel, Leuchten, Textilien und Wohnaccessoires.
Hallen 9.2 und 9.3: Global Sourcing für zuverlässige Partner
Im Bereich Global Sourcing finden Importeure zuverlässige Partner für das Volumengeschäft – und zwar sowohl aus der industriellen als auch der handwerklichen Produktion. 2020 stellen in der Halle 9.2 ausgewählte exporterfahrene Unternehmen aus 70 Nationen aus.
Effiziente Tools: Contract Business & HoReCA
Speziell für das Objektgeschäft stellt der Contract Business Guide ein effizientes Werkzeug dar. Als Booklet und in der Online-Austellersuche unterstützt er Raumausstatter, Innenarchitekten und Hospitality-Experten darin, über die gesamte Ambiente hinweg schnell und zielsicher Partner für ihre Projekte zu finden. Dazu bündelt die HoReCa-Halle 6.0 erstmals in diesem Jahr einen großen Teil des Angebots für Hotels, Restaurants und Catering-Anbieter auf einer eigenen Plattform. Der neue HoReCA Guide listet diese und die Aussteller aus allen weiteren Hallen auf.
Sehenswerte Trend- und Sonderpräsentationen
Über das inspirierende Angebot der Living-Aussteller hinaus, bietet die Ambiente ihren Fachbesuchern eine ganze Reihe wertvoller Extras. Allein drei davon finden sie direkt zwischen den Living-Hallen in der Galleria 1: Eines der bekanntesten sind die Ambiente Trends. Die aufwendige Sonderpräsentation inszeniert die wichtigen Stilrichtungen, Materialien, Themen und Produktmixe der kommenden Saison in drei schlüssigen Stilwelten und liefert dem Fachpublikum erfolgversprechende Blaupausen für die eigene Sortiments- und Shopgestaltung. Von der Zitronenpresse bis zum E-Auto: Der „German Design Award“ zeigt einen einzigartigen Überblick über interdisziplinäre Gestaltungstrends.
Wertvolles Wissen: Ambiente Academy
Kunden erreichen, begeistern und binden! Die Ambiente Academy hat sich als eine effiziente Plattform für Wissen und Networking von und mit renommierten Experten und Branchenstars etabliert. In diesem Jahr umfasst das Programm auf den zwei Arealen (Hallen 9.1 und 11.1) rund 50 Vorträge und Diskussionsrunden. Die Themen reichen von Storeinszenierung, Markenbildung, Customer Journey und Social Media bis Online Business und Künstliche Intelligenz.
Die Ambiente 2020 findet vom 7. bis 11. Februar statt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ambiente.messefrankfurt.com
Quelle: Messe Frankfurt