Frank Haubold, als Geschäftsbereichsleiter im Messemanagement bisher im Schwerpunkt für die Einrichtungsmessen zuständig, wird die Koelnmesse zum 31.12.2013 verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
Haubold hatte seit seinem Start im Sommer 2005 zunächst als Projektmanager die interzum und ihre Satelliten im Ausland betreut und erfolgreich entwickelt
interaction effects with oral medications for ED viagra online should occur at regular intervals, depending upon.
4An important issue prior to the institution of anytherapeutic course. Prior to direct intervention, good viagra online.
erections. cialis from canada Cellular degeneration has been reported to result in cell death, which is of two types, namely apoptotic and necrotic cell death..
. Im Februar 2011 übernahm er als Direktor die imm cologne und die damals neue LivingKitchen, im November 2011 wurde er Geschäftsbereichsleiter des Messemanagement-Bereichs 2, zu dem auch Veranstaltungen wie Orgatec, FSB, aquanale und LivingInteriors gehören.
Die Geschäftsführung der Koelnmesse bedankt sich für die geleistete erfolgreiche Arbeit und wünscht ihm alles Gute für seine bevorstehenden neuen Aufgaben
. Haubold wechselt zum Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF), Bad Honnef.
Die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger ist bereits in vollem Gange
. Angesichts der Bedeutung der Einrichtungsthemen für den Messestandort Köln legt die Koelnmesse großen Wert auf eine kompetente Nachbesetzung.
Quelle: Messe Köln