Liebherr-Hausgeräte sorgt für sichere und präzise Laborkälte

image_print

PRÄZISE KÜHLUNG FÜR SICHERE MEDIZIN

Kühlsysteme im medizinischen und wissenschaftlichen Bereich müssen deutlich strengere Vorgaben erfüllen als Geräte für den privaten Gebrauch, da die sichere Lagerung empfindlicher Substanzen, Medikamente und Präparate gewährleistet sein muss. Schon geringste Temperaturschwankungen können Qualität und Wirksamkeit beeinträchtigen. Aus diesem Grund setzt Liebherr auf innovative Kühllösungen, die eine stabile Temperatur sicherstellen und rechtzeitig alarmieren, wenn Abweichungen auftreten. So bleiben teure oder seltene Medikamente, Proben und Impfstoffe geschützt, und kostspielige Verluste werden vermieden.

FÜNF WESENTLICHE MERKMALE DER LIEBHERR-LABORKÜHLGERÄTE

1. Temperaturstabilität:
Die Basis jeder zuverlässigen Kühltechnik. Liebherr-Geräte minimieren Temperaturschwankungen und gewährleisten über den gesamten Nutzungszeitraum eine hohe Temperaturkonstanz. Dank innovativer Umluftkältesysteme und optimierter Luftführungen wird auch bei häufigem Türöffnen eine schnelle und präzise Temperaturregulierung sichergestellt. Das hochpräzise SmartMonitoring von Liebherr überwacht und dokumentiert kontinuierlich alle relevanten Daten und alarmiert sofort bei Abweichungen.

2. Sicherheit:
Automatische Türverriegelungen und intelligente Schließsysteme wie SmartLock und SafetyDevice stellen sicher, dass die hohe Qualität des Kühlgeräteinhalts durch eine konstante Temperatur bewahrt wird. Im Falle einer Störung greifen fortschrittliche Sicherheitssysteme ein und stabilisieren die Temperatur. SmartLock verhindert, dass empfindliche Substanzen, die unter spezifischen Temperaturen aufbewahrt werden müssen, bei einer Unterbrechung der Kühlkette Schaden nehmen. Sinkt die Temperatur unter +2 °C, übernimmt das SafetyDevice die Kontrolle und schützt den Inhalt vor dem Einfrieren.

3. Überwachung:
Moderne Alarmsysteme und ein integrierter Datenlogger ermöglichen eine umfassende Überwachung und Dokumentation der Lagertemperatur. Optische und akustische Alarme sorgen für schnelle Reaktionen auf kritische Situationen, während die Alarmhistorie die Nachverfolgbarkeit unterstützt.

4. Nachhaltigkeit:
Liebherr setzt bereits seit Jahrzehnten auf energieeffiziente Technologien und natürliche Kältemittel. Ziel ist es, negative Auswirkungen über den gesamten Lebenszyklus der Produkte hinweg so gering wie möglich zu halten. Die Geräte sind stromsparend, gehören zu den energieeffizientesten auf dem Markt und bieten durch ihre lange Lebensdauer eine nachhaltige Lösung für anspruchsvolle Einsatzgebiete.

5. Compliance:
Alle Geräte erfüllen strenge Normen und Richtlinien wie DIN-Standards, IEC-Sicherheitsbestimmungen und ATEX-Richtlinien. Dies gewährleistet, dass alle Anforderungen an Lagerqualität, Hygiene und Sicherheit eingehalten werden.

ZUVERLÄSSIGE LÖSUNGEN FÜR SENSIBLE BEREICHE

Die Anforderungen an Kühl- und Gefriergeräte im medizinischen und biotechnologischen Bereich sind vielfältig und anspruchsvoll. Liebherr bietet innovative Lösungen, die diesen Ansprüchen gerecht werden und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Mit einer breiten Produktpalette – von Labor-Kühl- und Gefrierschränken bis hin zu Ultratiefkühlschränken – setzt Liebherr Maßstäbe in der Branche und gewährleistet die sorgfältige Lagerung empfindlicher Substanzen.

Weitere Informationen zu Liebherr-Hausgeräte gibt es unter home.liebherr.com
Quelle: LIEBHERR

Verschlagwortet mit , .

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert