Wer Bewegung liebt und fit bleiben will, geht dafür auch gerne einmal in die Natur. Ist es dafür allerdings zu kalt und obendrein auch noch nass, ist das Fitness-Studio die richtige Anlaufstelle, um zu verhindern, dass man „rostet“. Die Natur quasi ins Haus geholt und damit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, hat das Fitness-Studio „The White Rabbit Health Club“ im schweizerischen Bern.
Mehr...Schlagwort-Archive: IFN Furnier
Für ein Fest mit der Natur: Advents- und Weihnachtsdeko aus Furnier
In vielen Geschäften gibt es zur diesjährigen Advents- und Weihnachtssaison vielfältige Deko-Angebote aus echtem Holzfurnier.
Mehr...Eywa Experience Center in Dubai erstrahlt dank Paldao-Furnier in edlem Glanz
Ein außergewöhnliches Projekt hat Schorn & Groh – Experte für die Beschaffung und Produktion edler Holzfurniere – zusammen mit den international tätigen Immobilienentwicklern von „R.Evolution“ und dem renommierten Innenausstatter „EMKAY“ in Dubai umgesetzt. So lieferten die Furnier-Experten für das luxuriöse Wohngebäude „Eywa Experience Center“ rund 1.600 Quadratmeter rohes Paldao-Furnier aus der Kollektion „One of a Kind“, das zu einem harmonischen, spiegelbildlichen Muster zusammengefügt wurde.
Mehr...Wohlfühl-Tipps für die Wohnung im Herbst und Winter: Mit einfachen Handgriffen Gemütlichkeit schaffen
In diesem Jahr bleibt daher nur wenig Geld für teure Neuanschaffungen in der Wohnung übrig. „Das ist aber kein Problem. Mit den vorhandenen Sachen, ein wenig Kreativität und ein paar einfachen Mitteln, lässt sich mit ein paar Handgriffen eine attraktive und gemütliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden schaffen“, weiß Ursula Geismann, langjährige Wohnexpertin und Geschäftsführerin der Initiative Furnier + Natur (IFN).
Mehr...Omexco NV: Kollektion „imperialis“ als Bühne für feinstes Furnier aus dem Paulowina-Baum
Das Unternehmen Omexco NV aus dem belgischen Heverlee ist bekannt für seine maßgeschneiderten, nachhaltig hergestellten Wandverkleidungen. Dafür nutzt das 1976 gegründete Unternehmen unter anderem auch hochwertige Furniere.
Mehr...Furnierwerk Heinrich Wehmeyer: Lokale Themenwelten in Münsteraner Großbank
Feinstes Eichenfurnier ziert jetzt die Räume im Service-Bereich einer Großbank in Münster/Westf. Puristisch sollte das Endergebnis der Modernisierung aussehen und einen Bezug haben zur Stadt. Das ist den Machern bei Betrachtung der Bilder durchweg gelungen.
Mehr...Dick gefrästes „Filet des Baumes“ für das Modehaus Henschel in Darmstadt
Neben den Kundenvorteilen eines breiten modernen Angebots und etlicher Serviceleistungen hat das Modehaus Henschel in seinen Verkaufsräumen nun elegante und schallbrechende Innenraumelemente aus „gefrästem“, 6 Millimeter dickem Starkfurnier der Sorte „4D-White Oak“ von HWB Furniere & Holzwerkstoffe aus Bad Salzuflen eingesetzt.
Mehr...Kinder- und Jugendmöbel – Der Wunsch nach zeitlosem Design wächst
In den rund 41 Millionen Haushalten Deutschlands leben rund 12 Millionen Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre. Das sind damit etwa 14 Prozent der gesamten Bevölkerung. Kinder- und Jugendzimmer werden von Eltern oder Erziehungsberechtigten mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen ausgestattet.
Mehr...50 Jahre Furwa: Furnierkantenhersteller feiert rundes Jubiläum
Einen runden Geburtstag feiert in diesem Jahr die Furwa Furnierkanten GmbH aus dem bayerischen Walkertshofen. 1974 von Armin Wiblishauser gegründet, zählt das Unternehmen dank seines jahrzehntelang erworbenen Erfahrungsschatzes in der Verarbeitung und Veredelung von Furnieren zu den führenden Produzenten von Echtfurnierkanten, Fineline-Kanten, Starkfurnierkanten und Ummantelungsfurnieren.
Mehr...105 Jahre Bauhaus und das „Filet des Baumes“: Eine Hommage an die ästhetische Vielfalt
Etwas Neues kommt in die Welt, indem man etwas Altes neu macht. Dieses war die Grundidee des Bauhauses. 1919 vom Architekten Walter Gropius in Weimar gegründet und 1933 von den Nazis verboten, hat die kurze Zeit des staatlichen Bauhauses bis heute einen großen Einfluss auf die Architektur von Häusern und die Gestaltung von Möbeln und Einrichtungsgegenständen.
Mehr...